Microsoft Fabric ist überall
Und wenn Sie Power BI nutzen, sind Sie bereits dabei!
Services
Branchen
Vor einigen Monaten haben wir bei Nortal beschlossen, eine Liste deutscher Datenarchitekt*innen, Chief Data Officers und anderer Entscheidungsträger*innen aus verschiedenen Branchen zu erstellen. Wir haben sie mit einer Nachricht zu Fabric kontaktiert, der End-to-End-Analytics-SaaS-Plattform von Microsoft, die Daten aus verschiedenen Betriebs- und Informationstechnologiesystemen vereint. Das Engagement der Befragten war beeindruckend, denn es hat bereits zu Dutzenden von Kontakten mit interessierten potenziellen Kunden geführt.
Fabric kommt „durch Türen und Fenster“
Einer der potenziellen Kunden drückte es so aus: „Fabric kommt jetzt durch Türen und Fenster herein.“ Ganz gleich, ob Ihre Organisation bereits über eine Datenplattform verfügt oder erst über eine Investition nachdenkt – dank der Flexibilität von Microsoft Fabric muss niemand auf die Möglichkeit verzichten, eine agile Plattform und ihre KI-Tools zu nutzen, um die in verschiedenen Systemen des Unternehmens gespeicherten Daten zu verstehen. Und das Beste daran ist, dass Sie vielleicht schon an Bord sind!
Nortal als Vorreiter
Was Microsoft Fabric so attraktiv macht, sind seine einzigartigen Funktionen: Seine Agilität als SaaS-Lösung, die schnelle Einrichtungszeiten ermöglicht und die Infrastrukturverwaltung überflüssig macht. Sein OneLake-Speicheransatz, der die moderne Data-Lakehouse-Architektur unterstützt, und die nahtlos integrierte Daten- und KI-Erfahrung, die von Microsoft Azure bekannt ist. Obwohl viele der Möglichkeiten der Plattform bereits seit einiger Zeit in anderen Lösungen auf dem Markt sind, sind die Agilität der Bereitstellung und das „Time-to-Value“-Verhältnis beispiellos.
Nortal ist stolz darauf, zu einer ausgewählten Gruppe von Partnern zu gehören, die aktiv und praxisnah mit Microsoft Fabric zusammenarbeiten. Unsere Auszeichnung als „Microsoft Fabric Featured Partner“ ist ein Beweis für unsere Erfahrungen bei der Bereitstellung realer Kundenlösungen auf Fabric-Basis.
Lernen Sie die Power von Microsoft Fabric kennen
Microsoft Fabric Kick-Start: Ein Programm basierend auf unserer Erfahrung
Dank der langjährigen Erfahrung von Nortal beim Aufbau von Azure-basierten Datenplattformen und Workloads sowie der Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunden haben wir sechs konkrete Schritte identifiziert, um mit Microsoft Fabric zu beginnen und es anhand realer Use Cases zu testen. Derzeit wenden wir diese Schritte bei unseren Kunden an.
Sechs Schritte und 4 bis 8 Wochen bis zur Pilotphase der Plattform
Zunächst legen wir den Umfang des Projekts fest, um die Anwendungsfälle und den geschäftlichen Nutzen, den der Kunde daraus ziehen möchte, zu erfassen. Ein designorientierter Ansatz stellt sicher, dass wir die Anforderungen der Endnutzer*innen verstehen und die Benutzerfreundlichkeit der Lösungen berücksichtigen.
Anschließend werden die Daten modelliert und die Datenarchitektur, die Fabric-Kapazitätsstrategie und die Governance sorgfältig konzipiert, um eine skalierbare Lösung zu entwickeln, die den zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Drittens implementieren wir die Lösung separat in Test-, Entwicklungs- und Produktionsumgebungen, um eine weitere Entwicklung ohne Beeinträchtigung des Tagesgeschäfts zu ermöglichen.
Viertens müssen immer gründliche Tests unter den Gesichtspunkten Funktionalität, Integration, Leistung und User Experience durchgeführt werden.
Im fünften Schritt ist es unerlässlich, die User*innen des Kunden zu schulen, um sicherzustellen, dass das Wissen effizient vom Nortal-Projektteam an die Expert*innen des Kunden weitergegeben wird.
Abschließend stellen wir unseren Kunden eine umfassende Lösungsdokumentation zur Verfügung, die die während des Pilotprojekts getroffenen Architekturentscheidungen und die Beschreibung der Supportmechanismen enthält. So wird sichergestellt, dass die Lösung jetzt und in Zukunft einen Mehrwert für das Geschäft des Kunden bietet.
Diese sechs Schritte mögen aufwendig erscheinen, sind jedoch entscheidend für den Erfolg eines Pilotprojekts für eine Datenplattform – unabhängig davon, wie agil die betreffende Technologielösung ist. Dank unseres durchdachten Prozesses kann die Dauer aller sechs Schritte auf vier bis acht Wochen verkürzt werden.
Vielleicht sind Sie jetzt schon an Bord
Wie bereits erwähnt, ist es fast überraschend, wie viele deutsche Unternehmen bereits Microsoft Fabric in Betracht ziehen, unabhängig davon, ob sie im Manufacturing, im Finanzwesen, im Dienstleistungssektor oder im öffentlichen Sektor tätig sind. Für viele dürfte es eine erfreuliche Entdeckung sein, dass sie mit der Nutzung von PowerBI wahrscheinlich bereits auf den Microsoft Fabric-Zug aufgesprungen sind.
Die Microsoft Fabric Capacity wird die Power BI Capacity-Lizenzen ersetzen
Microsoft hat angekündigt, dass Microsoft Fabric-Lizenzen die Power BI Premium-Lizenzen ersetzen werden.
Die Änderung bedeutet, dass Sie als Power BI Premium-Kunde bei Ihrer nächsten Verlängerung Ihre bestehenden Power BI Premium-Lizenzen auf die neuen Fabric-Lizenzen umstellen müssen. Mit Fabric erhalten Sie Zugriff auf weitere Funktionen, eine bessere Integration mit Azure-Diensten und flexiblere Abrechnungsoptionen. So wird ein nahtloses Upgrade von Power BI auf Microsoft Fabric gewährleistet, ohne dass Sie den Zugriff auf Ihre aktuellen Arbeitsbereiche und Daten verlieren.
Die bevorstehenden Änderungen bei der Power BI-Lizenzierung bieten somit neue Möglichkeiten, alle Funktionen der Fabric-Plattform zu nutzen, anstatt sich nur auf die Berichterstellung zu beschränken. Dies bringt jedoch auch eine Herausforderung mit sich: Wenn die Kapazität zwischen Power BI und den anderen Funktionen von Fabric geteilt wird, kann es vorkommen, dass die Kapazität beispielsweise für die tägliche Power BI-Berichterstellung nicht ausreicht. Um solche Probleme bei den gewohnten Diensten zu vermeiden, ist es unerlässlich, einen kompetenten Partner zu haben, der eine Fabric-Kapazitätsstrategie entwickeln kann.
Ohne es zu wissen, nutzen Sie möglicherweise bereits die interessanteste Business-Analytics-Lösung, die derzeit verfügbar ist. Mit dem Microsoft Fabric Kick-Start-Konzept von Nortal sind das Risiko und der Aufwand für die Erprobung und Implementierung dieser neuen Technologie minimal, während die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen enorm sein können.
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise rund um Daten & KI
Entdecken Sie, wie unsere Daten- und KI-Lösungen Ihr Unternehmen transformieren können. Lernen Sie innovative Möglichkeiten kennen, um Erkenntnisse zu nutzen, Prozesse zu optimieren und intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Kontaktieren Sie uns
Nortal ist ein zuverlässiger strategischer Partner für Regierungen, Gesundheitseinrichtungen, namhafte Unternehmen und Fortune 500 Firmen – seit mehr als 20 Jahren.