Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
In der aktuellen globalen Lage gewinnt die Resilienz in Luftfahrt, Militär, Cybersicherheit und Zivilschutz zunehmend an Bedeutung. Nortal bietet innovative Strategien und nahtlose Lösungen, um diese Bereiche widerstandsfähiger zu machen. Erfahren Sie mehr über unser Portfolio und unsere Expertise.
Mit Nortal haben sowohl öffentliche Einrichtungen als auch Unternehmen einen erfahrenen Experten an ihrer Seite – einen strategischen Berater und digitalen Transformator. Unsere Erfahrung und Kenntnisse beschränken sich nicht auf die Nortal AG, sondern speisen sich aus unzähligen globalen Projekten der Nortal Group. Allen voran: unsere tiefe Fachkenntnis im Bereich Aerospace & Defence sowie unser Erfolg in Estland. Dort hat Nortal einen Großteil der digitalen öffentlichen Verwaltung etabliert.
Wir bei Nortal haben die besten Voraussetzungen, um für Sie ein verlässlicher Partner im Bereich „Aerospace & Defence“ zu sein. Neben unserer Expertise im Bereich Aerospace & Defence lassen sich auch unsere Kenntnisse in Bereichen wie eGovernment und Cybersicherheit nahtlos auf den Luftfahrt- und Verteidigungsbereich übertragen. Und Sie profitieren.
Die digitale Transformation modernisiert veraltete Strukturen und schafft flexible, leistungsstarke Systeme. Verteidigungsorganisationen gewinnen dadurch an Geschwindigkeit, Präzision und Reaktionsfähigkeit. Mit besseren Entscheidungsgrundlagen, höherer Resilienz und der Fähigkeit, dynamische Bedrohungen zu bewältigen, entsteht eine neue operative Stärke. So wird aus starrer Ineffizienz eine adaptive Fähigkeit – für überlegene Einsätze und eine zukunftssichere Verteidigung.
Wer Informationen richtig einsetzt, verwandelt Komplexität in Klarheit und Daten in konkrete Erkenntnisse. So ermöglichen wir Verteidigungsorganisationen, fundierte Entscheidungen zu treffen, präzise zu agieren und strategisch vorauszudenken. Das Ergebnis: gestärkte Resilienz, ein nachhaltiger Entscheidungsvorsprung und die Fähigkeit, aktuellen und künftigen Bedrohungen wirksam zu begegnen.
Cyber Force Protection steht für eine starke Partnerschaft, die über reine Abwehr hinausgeht. Gemeinsam mit Verteidigungsorganisationen schaffen wir neue Denkweisen, stärken die Resilienz und begleiten sie von der Strategie bis zur Umsetzung. Unser Ziel: kritische Systeme proaktiv sichern, Betriebskontinuität gewährleisten und digitale Überlegenheit erreichen – für nachhaltigen Erfolg in einem dynamischen, digitalen Bedrohungsumfeld.
In einer zunehmend vernetzten und dynamischen Welt ist Resilienz das Fundament moderner Verteidigung. Sie entsteht durch digitale Transformation, intelligente Datennutzung und den Schutz vor Cyberbedrohungen. Nur resiliente Systeme, Prozesse und Organisationen können Störungen standhalten, sich anpassen und weiterentwickeln.
Dafür braucht es einen grundlegenden Wandel: Resilienz muss in Technologie, Menschen und Abläufen verankert sein. So helfen wir Verteidigungsorganisationen, ihre Entscheidungsfähigkeit zu sichern, Missionserfolg zu gewährleisten und kritische Fähigkeiten in einer unvorhersehbaren digitalen Umgebung zu schützen.
Take the AI fast-track to business optimization.
– Nick Washer, Global Head of Defence bei Nortal
Am besten lassen sich unsere Erfahrungen und Fachkenntnisse anhand von einer Auswahl von dem verdeutlichen, was wir bei Nortal bisher erreicht haben. Einige unserer Referenzen im Überblick:
Digital transformation replaces outdated processes with streamlined, adaptive systems, empowering defence organisations to act with speed, precision, and agility. By achieving decision advantage, enhancing resilience, and outpacing evolving threats, it enables the shift from rigid inefficiency to dynamic capability—delivering unmatched operational superiority and securing the future of defence.
Exploitation unlocks the power of information, transforming complexity into clarity and raw data into actionable insights. By driving smarter decisions, operational precision, and strategic foresight, we equip defence organisations to strengthen resilience, maintain decision advantage, and gain the critical edge needed to stay ahead of evolving threats.
Cyber Force Protection is more than defence—it is a trusted partnership that transforms mindsets and builds resilience from strategy to implementation and beyond. We enable defence organisations to proactively secure critical systems, sustain operational continuity, and achieve superiority in the digital battlespace, ensuring success in a rapidly changing threat environment.
Resilience underpins every aspect of modern defence, and is the product of digital transformation, data exploitation and cyber force protection —ensuring systems, data, and operations can withstand, adapt, and thrive in the face of disruption. This forces a paradigm shift: embedding resilience at every level (technology, people, and process) we empower organisations to maintain decision advantage, secure mission success, and safeguard critical capabilities in an unpredictable digital world.
Harness the power of multiple LLMs to turn both external data and your internal company data into a vast source of valuable insights. Ask questions in any language and get a neatly summarized answer in the same language. Intelligent search is installed within your controlled environment, so you choose what data is shared and who can see it.
Connect master data records across your company – regardless of format or quality. Identify a golden record that can be applied throughout the hierarchy or reports to provide consolidated insights. LLMs can be applied to enable seamless matching and improved results.
Up your intelligence game with digital assistants for internal use, customer use, or both. Digital assistants can integrate with Nortal Tark’s Intelligent Search and Matching APIs to give you a ChatGPT-style experience. Assistants remember previous conversations and queries, and can be fine-tuned to only use your data. You can even add the option for an automatic Google search if there’s no match in your company data.
Imagine grappling with a lengthy 50-page RFP, urgently needing clarity on key deliverables and deadlines. With our document chatting functionality, you can swiftly obtain the answers you need in mere seconds. Simply upload your document to the tool, pose your question, and receive an instant response. Streamline your workflow and accelerate decision-making with ease.
Effortlessly create proposals, tenders, and more with just a few clicks. Choose your preferred format – Word, PowerPoint, or PDF – and let our tool do the rest. Seamlessly integrated into your workflow, it operates flawlessly on the web, within Teams, or wherever you work best. Choose from a variety of templates, customize chapters, and tailor language to suit your needs. The possibilities are limitless.
We bring together innovative designers, pixel perfect developers and data driven strategists to create a boutique experience at enterprise scale.
We bring together innovative designers, pixel perfect developers and data driven strategists to create a boutique experience at enterprise scale.
Click to see more
AI is a broad field so it is essential that everyone involved has a clear and realistic understanding of how AI technologies work, what they can do, and whether the organization is ready to deploy AI.
Where could AI solutions bring real benefits to the organization? We recommend involving cross-functional people in different departments in discussions so a wide range of different perspectives can be collected.
Ensure access to data or the possibility to generate realistic sample data is granted – (including realistic data quality).
Matching identified real-use cases with suitable types of AI allows for the creation of prototypes that can be tested for their potential within the context of the organization. It’s essential that the testing stage involves real end-users so their demands can be thoroughly understood.
A change management plan outlines the strategies, processes, and communication approaches for managing organizational change effectively.
Once launched, feedback from users and other stakeholders allows the solutions to be rapidly iterated and improved.
A tailored Nortal Tark solution integrated with TalTech’s infrastructure allows university employees to ask questions regarding internal, external, and legal documents. The frontend follows the TalTech style guide and automated refreshing of the document store is being developed.
Cyber Force Protection is more than defence—it is a trusted partnership that transforms mindsets and builds resilience from strategy to implementation and beyond. We enable defence organisations to proactively secure critical systems, sustain operational continuity, and achieve superiority in the digital battlespace, ensuring success in a rapidly changing threat environment.
Nortal will support decision makers, whether Client or Supplier to:
and understand ‘the problem’/requirements : the enterprise context, threats, risks, and potential solutions to assure security, value for money and resilience;
Know what to Ignore through ruthless prioritisation of outcome and resource;
in programme and projects to enhance digitalisation, exploit data, and build resilience through people, process and technology;
the environment, threats, risks and opportunities;
the technology, software, and security to attrit legacy and obsolescence and have decision advantage;
mind set, awareness, education, prioritisation, risk mitigation and decision-making;
between stakeholder community to ensure the planning, posture, and preparedness for successful outcomes;
cutting edge capability, technology, software, and cyber force protection best practice into extant systems services to improve and assure successful outcomes.
Military careers as IT officers and system administrators and countless project assignments - many of them in and for the German Armed Forces - ensure that Nortal's international core team is ideally positioned in the Aerospace & Defence sector.
Global Head of Defence
Wir entwickeln sichere, zuverlässige Technologien, um den sich ständig ändernden Anforderungen von Verteidigungssystemen gerecht zu werden.
Im Rahmen des Projekts Integrated Modular Unmanned Ground System (iMUGS) entwickeln wir moderne GNSS- und Cybersicherheitslösungen mit dem Fokus auf ein fortschrittliches Cyber Defence System. Dieses plattformunabhängige System erkennt und bekämpft Cyberbedrohungen in Echtzeit – von internen Angriffen über Netzwerkverletzungen bis hin zu Manipulationen in der Lieferkette. Es wurde speziell für den Einsatz in unbemannten und autonomen Fahrzeugen konzipiert – zu Lande, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum. Die Lösung eignet sich sowohl für militärische als auch für zivile Anwendungen und bietet zuverlässigen Schutz für kritische Infrastrukturen und industrielle Branchen wie Automotive, Fertigung, Energie und Bergbau.
Als Partner und Mitglied des Kernteams leisten wir einen Beitrag zum europäischen ACHILE-Projekt. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung moderner IT- und Cybersicherheitslösungen, die eine zuverlässige und widerstandsfähige Systemsicherheit gewährleisten. ACHILE hat das Ziel, vernetzte Soldatensysteme der nächsten Generation zu realisieren – auf Basis einer offenen Architektur gemäß dem GOSSRA-Standard. Im Zentrum stehen zentrale Fähigkeiten für das Gefecht der verbundenen Kräfte: Überlebensfähigkeit, Mobilität, Situationsbewusstsein und nahtlose Kommunikation. Das Projekt entwickelt neue Funktionen auf Soldaten- und Teamebene und integriert dabei fortschrittliche Robotik, Vernetzung und Waffeninteraktion zu einem leistungsstarken Gesamtsystem.
Die HERMES Data Exchange Platform ist ein fortschrittliches Informationsmanagementsystem, das speziell entwickelt wurde, um Herausforderungen bei der Automatisierung zu bewältigen und den sicheren Austausch von Cyberdaten zu verbessern. Das Projekt zielt darauf ab, den Informationsfluss im Bereich Cybersicherheit effizienter zu gestalten und den Schutz zukünftiger Sicherheits- und Verteidigungssysteme nachhaltig zu stärken. Auf Grundlage gemeinsamer Anforderungen der teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten setzt HERMES innovative Technologien ein und demonstriert zentrale Funktionen für ein modernes, vernetztes Sicherheitsumfeld.
Wir gestalten aktiv die Entwicklung eines strategischen europäischen Kommando- und Kontrollsystems (C2) mit, das den Grundstein für ein voll funktionsfähiges EU-Hauptquartier legt. Ziel ist es, die militärische Planungs- und Durchführungsfähigkeit (MPCC) des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) zu einem echten strategischen Hauptquartier weiterzuentwickeln. Dieses System wird eine zentrale Rolle für künftige militärische Operationen und Missionen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) einnehmen. Die Lösung schafft eine C2-Plattform, die alle operativen Fähigkeiten an einem Ort zusammenführt – für eine effektive, koordinierte und zentrale Einsatzführung auf europäischer Ebene.
Our cybersecurity subsidiary 3DOT Solutions is a certified supplier to the UK's armed forces and intelligence agencies and offers additional bespoke IT and cybersecurity consultancy. Services include the development of IT systems, the creation of secure information architectures and the implementation of efficient and security-focused processes that protect organisations from modern threats.
Wir sind stolz darauf, mit einigen der einflussreichsten Organisationen zusammenzuarbeiten.