Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Cyberangriffe – von Ransomware-Angriffen über Phishing bis hin zu Software-Angriffen und Datenlecks durch Künstliche Intelligenz – werden wahrscheinlicher. Gleichzeitig steigen mit der zunehmenden Verlagerung von Daten und Anwendungen in die Cloud auch die Sicherheitsanforderungen. Organisationen sind daher gefordert, eine Vielzahl von Datenschutzgesetzen und Sicherheitsstandards einzuhalten, um sich selbst, die eigenen Mitarbeitenden und Kunden zu schützen.
Diese Herausforderungen gehen wir gezielt mit Ihnen an – mit passenden Cybersicherheitsstrategien und deren Umsetzung bis hin zur personalen Unterstützung. So können Sie sich vor Datenverlusten und Systemausfällen – und damit auch vor finanziellen Verlusten – schützen und im Rahmen der Compliance agieren. Der Geschäftsbetrieb wird sichergestellt und die starke Sicherheitsbasis sorgt dafür, dass sich sowohl Unternehmen als auch öffentliche Behörden auf Innovationen konzentrieren können.
Machen Sie Ihre nächste Cyberübung für Ihre Teams zum Cybersecurity-Assessment für Ihre Organisation. Mit Nortal und Assessment as Exercise.
Ilja Schlak, Chief Information Security Officer bei der Nortal AG:
Ob Kritische Infrastrukturen, Behörden des öffentlichen Sektors, Mittelständler oder Global Player – unsere Lösungen sind dazu da, Ihre Organisation resilient zu machen. Wir verwandeln Sicherheitslücken in eine starke Grundlage für Wachstum.
Wir entwickeln nicht nur maßgeschneiderte E-Government-Lösungen, die den Zugang zu öffentlichen Services erleichtern, sondern sorgen auch dafür, dass diese Lösungen die höchsten Sicherheitsstandards einhalten. Wir unterstützen unsere Kunden mit der Implementierung der Mindeststandards und bieten auch Kommunen angepasste und maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung des Sicherheitsniveaus an.
In einer Zeit, in der Resilienz unverzichtbar ist, unterstützen wir Streitkräfte und Verteidigungsministerien dabei, durch datengesteuerte Transformation ihren operativen Vorsprung zu wahren. Wir bauen bestehende digitale Cyber- und Resilienzpraktiken innerhalb des Verteidigungssektors aus, um die Leistung zu steigern und die Lieferkette, Industriepartner und die nationale Sicherheit zu schützen.
Es gibt kaum einen Bereich, wo Cybersicherheit so essenziell ist wie bei den sogenannten KRITIS-Unternehmen und -Organisationen (Kritische Infrastrukturen). Deshalb gelten für diesen Bereich auch bestimmte Sicherheitsgesetze wie das BSI-Gesetz. Wir bei Nortal verfolgen das Ziel, unseren KRITIS-Kunden zu ermöglichen, alle spezifischen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und regelmäßig zu überprüfen. Die historisch gewachsenen heterogenen Strukturen, die hohe Zahl an Stakeholder*innen und komplexe IT- und OT-Architekturen zählen zu den spezifischen KRITIS-Herausforderungen hinsichtlich der Cybersicherheit. Wir sorgen dafür, dass Sie sich – vor allem in Notsituationen – auf Ihre kritische Dienstleistung konzentrieren können.
Logistiknetzwerke stehen vor komplexen Sicherheitsanforderungen – von der Absicherung globaler Lieferketten bis zum Schutz kritischer Systeme. Wir helfen Logistik- und Schifffahrtsunternehmen, Cyberrisiken zu erkennen, vorzubeugen und sich schnell zu erholen. Mit kontinuierlichen Risikoanalysen, Incident-Response-Strategien, moderner Cybertechnologie und gezieltem Kompetenzaufbau stärken wir nachhaltig die Cyber-Resilienz unserer Kunden.
OT-Systeme sind denselben Cyberbedrohungen ausgesetzt wie IT-Systeme. Die Integration beider Umgebungen – von Systemen über Prozesse bis hin zu Menschen – reduziert Komplexität und schafft ein intelligentes, sicheres Netzwerk mit voller Transparenz und Kontrolle. Wir helfen unseren Kunden, durch regelmäßige Sicherheitsbewertungen Schwachstellen in Hardware, Software und Konfigurationen aufzudecken und mit modernen Cybersecurity-Maßnahmen ihre OT-Systeme nachhaltig zu schützen.
Wir bieten Ihrer Organisation die Lösung „CISO as a Service“ (CISOaaS) an. Das bedeutet, dass Sie die Tätigkeitsfelder eines Chief Information Security Officers an uns übertragen können. Ein Team aus Expert*innen kümmert sich um alle Aufgaben eines CISO – von der Entwicklung einer Sicherheitsstrategie über Risikomanagement bis hin zur Koordination bei Sicherheitsvorfällen. Wir betreuen Sie strategisch, taktisch und operativ.
Messen Sie Cybersicherheit anhand von realistischen Simulationen – und nicht mit theoretischen Checklisten. Assessment as Exercise ist eine moderierte Cyberübung, die nicht nur Ihre Teams für cybersicherheitsrelevante Themen sensibilisiert und schult, sondern gleichzeitig Schwachstellen in Prozessen und Infrastruktur aufdeckt.
Wir begleiten Sie beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach dem BSI IT-Grundschutz, dem internationalem ISO/IEC 27001 Standard oder nach dem für Ihre Branche spezifischen Sicherheitsstandard (B3S). Außerdem beraten wir Sie bei Maßnahmen, die Datenschutz und die -sicherheit in Ihrer Organisation gewährleisten. Dabei haben wir auch Gesetze wie die DSGVO im Blick.
Unser NIS2 Readiness Test gibt Ihnen mithilfe einer umfassenden Bewertung Aufschluss darüber, ob Ihr Unternehmen bereit ist für das demnächst in Kraft tretende deutsche NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG). Unser Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen alle neuen Richtlinien einhält. Nicht nur, um hohe Bußgelder zu vermeiden, sondern auch, weil wir der Meinung sind, dass die Cybersicherheit in allen Organisationen höchste Priorität haben sollte.
Wir helfen Ihrer Organisation, eine maßgeschneiderte Cybersecurity-Strategie zu konzeptionieren und zu entwickeln, die sich an Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risiken orientiert. Außerdem stellen wir im Rahmen dieser Sicherheitsarchitektur sicher, dass sowohl die strategische Grundlage als auch Ihre expliziten Maßnahmen mit den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen und Richtlinien übereinstimmen.
Wir führen für Ihre Organisation sogenannte GAP-Analysen durch, um Lücken zwischen dem Ist-Zustand und dem angestrebten Sicherheitsniveau innerhalb Ihrer Organisation zu identifizieren. Dafür sammeln wir Daten und analysieren den Status quo im Untersuchungsbereich. Im Anschluss identifizieren wir auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen und setzen sie schnell, sicher und unkompliziert in die Realität um.
Um für unsere Kunden das beste Lieferketten-Risikomanagement bieten zu können, arbeiten wir mit der Mastercard-Tochter RiskRecon zusammen, die auf automatisierte IT-Risikobewertungen für Organisationen spezialisiert ist. Automatisierte Risiko-Scans, die RiskRecon regelmäßig durchführt, decken mit einer Genauigkeit von 99 Prozent mögliche Sicherheitslücken und Risiken auf.
Behalten Sie mit Nortal den Überblick über alle aktuellen Standards und Regularien.
80%
kürzere Erholungszeit nach Cybervorfällen
50%
geringere Kosten von Cybervorfällen
Aus Estland in die ganze Welt. Nortal sieht sich als Pionier für die digitale Transformation der ersten Stunde und verfügt nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung, sondern auch über internationale und branchenübergreifende Cybersecurity-Expertise.
Zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz (BSI), sind wir Ihr kompetenter und verlässlicher Partner auf Augenhöhe. Wir leben Cybersicherheit, indem wir nicht nur beraten, sondern auch die höchsten Standards in der Praxis direkt anwenden. Wir verstecken uns nicht vor Compliance und Governance, sondern begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg durch das Dickicht aus Regularien und gesetzlichen Anforderungen.
Wir bei Nortal nutzen unser umfassendes internationales Wissen, um Ihnen als Trusted Advisor bei allen Cybersecurity-Themen zur Seite zu stehen. Wir begleiten Sie „seamlessly“ von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung und darüber hinaus. Wir nutzen unsere Erfahrung und unsere Kompetenzen und transferieren unsere Expertise auf unsere Kunden, unser militärisches Know-how auf den Privatsektor. Dazu zählen auch komplexe sowie realitätsnahe Cyberübungen und Simulationen von Cyberangriffen, die wir auf Grundlage der spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation entwickeln.
Unsere Lösungen verbinden Präzision und Struktur mit dem Ziel, weltweit als führender Digitalisierungsvorreiter anerkannt zu werden. Daher sorgen wir dafür, dass unsere Leistungen passend auf genau das zugeschnitten sind, was Ihre Organisation benötigt. Sie erhalten eine individuelle Beratung und eine Cybersecurity-Strategie, die zu weitreichenden Verbesserungen führen kann: Sie reduziert die Gesamtkosten von Cyberangriffen um 50 Prozent.
Als Business Enabler betrachtet die Nortal AG die Cybersecurity nicht nur als grundlegenden Bestandteil zum Schutz Ihrer Informationswerte, sondern auch als entscheidenden Faktor, um eine Vielzahl von Unternehmenszielen zu erreichen, darunter eine stärkere Kundenbindung, eine gesteigerte Markenreputation sowie eine sichere und innovative Produktentwicklung. Das Zusammenwirken der genannten Faktoren eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Umsatz und Gewinn zu steigern sowie einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Zu unseren Kunden zählen KRITIS-Unternehmen, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sowie führende Unternehmen verschiedener Branchen, darunter die Automobilbranche.
Die Frage ist nicht, ob Sie mit einem Cybervorfall konfrontiert werden, sondern wie gut Sie darauf vorbereitet sind, wenn er eintritt. Unsere Expert*innen kümmern sich um Ihre Cybersicherheit. Damit Sie sich um Ihr Business kümmern können.
Melden Sie sich bei uns, um mehr über Nortals Cybersecurity-Expertise zu erfahren und die Resilienz Ihrer Organisation langfristig sicherzustellen.