Seamless Cybersecurity von Strategie bis Umsetzung

Machen Sie Ihre Organisation resilient und treiben Sie die digitale Transformation voran.

Cyber Resilience

Wir gestalten Cybersicherheit nach Ihren Anforderungen

Cyberangriffe – von Ransomware-Angriffen über Phishing bis hin zu Software-Angriffen und Datenlecks durch Künstliche Intelligenz – werden wahrscheinlicher. Gleichzeitig steigen mit der zunehmenden Verlagerung von Daten und Anwendungen in die Cloud auch die Sicherheitsanforderungen. Organisationen sind daher gefordert, eine Vielzahl von Datenschutzgesetzen und Sicherheitsstandards einzuhalten, um sich selbst, die eigenen Mitarbeitenden und Kunden zu schützen.

Diese Herausforderungen gehen wir gezielt mit Ihnen an – mit passenden Cybersicherheitsstrategien und deren Umsetzung bis hin zur personalen Unterstützung. So können Sie sich vor Datenverlusten und Systemausfällen – und damit auch vor finanziellen Verlusten – schützen und im Rahmen der Compliance agieren. Der Geschäftsbetrieb wird sichergestellt und die starke Sicherheitsbasis sorgt dafür, dass sich sowohl Unternehmen als auch öffentliche Behörden auf Innovationen konzentrieren können.

Assessment as Exercise: Cyberübung und Assessment in einem

Machen Sie Ihre nächste Cyberübung für Ihre Teams zum Cybersecurity-Assessment für Ihre Organisation. Mit Nortal und Assessment as Exercise.

Diese Organisationen vertrauen uns bereits

Ilja Schlak, Chief Information Security Officer bei der Nortal AG:

„Wir verstehen Cybersecurity als Business Enabler. Wir schützen unsere Kunden und ihre Werte, schaffen Vertrauen, sorgen für Resilienz und erhöhen damit ihre Wettbewerbsfähigkeit.“

Resilienz über Branchen hinweg

Ob Kritische Infrastrukturen, Behörden des öffentlichen Sektors, Mittelständler oder Global Player – unsere Lösungen sind dazu da, Ihre Organisation resilient zu machen. Wir verwandeln Sicherheitslücken in eine starke Grundlage für Wachstum.

Öffentlicher Sektor

Verteidigung

Kritische Infrastrukturen

Logistik und Seeverkehr

Industrie

Unser Angebot im Überblick

CISO as a Service

Wir bieten Ihrer Organisation die Lösung „CISO as a Service“ (CISOaaS) an. Das bedeutet, dass Sie die Tätigkeitsfelder eines Chief Information Security Officers an uns übertragen können. Ein Team aus Expert*innen kümmert sich um alle Aufgaben eines CISO – von der Entwicklung einer Sicherheitsstrategie über Risikomanagement bis hin zur Koordination bei Sicherheitsvorfällen. Wir betreuen Sie strategisch, taktisch und operativ.

 

> Mehr erfahren

Assessment as Exercise

Messen Sie Cybersicherheit anhand von realistischen Simulationen – und nicht mit theoretischen Checklisten. Assessment as Exercise ist eine moderierte Cyberübung, die nicht nur Ihre Teams für cybersicherheitsrelevante Themen sensibilisiert und schult, sondern gleichzeitig Schwachstellen in Prozessen und Infrastruktur aufdeckt.

 

> Mehr erfahren

Informationssicherheit

Wir begleiten Sie beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach dem BSI IT-Grundschutz, dem internationalem ISO/IEC 27001 Standard oder nach dem für Ihre Branche spezifischen Sicherheitsstandard (B3S). Außerdem beraten wir Sie bei Maßnahmen, die Datenschutz und die -sicherheit in Ihrer Organisation gewährleisten. Dabei haben wir auch Gesetze wie die DSGVO im Blick.

NIS2-Readiness-Test

Unser NIS2 Readiness Test gibt Ihnen mithilfe einer umfassenden Bewertung Aufschluss darüber, ob Ihr Unternehmen bereit ist für das demnächst in Kraft tretende deutsche NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG). Unser Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen alle neuen Richtlinien einhält. Nicht nur, um hohe Bußgelder zu vermeiden, sondern auch, weil wir der Meinung sind, dass die Cybersicherheit in allen Organisationen höchste Priorität haben sollte.

 

> Mehr erfahren

Strategie & Governance

Wir helfen Ihrer Organisation, eine maßgeschneiderte Cybersecurity-Strategie zu konzeptionieren und zu entwickeln, die sich an Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risiken orientiert. Außerdem stellen wir im Rahmen dieser Sicherheitsarchitektur sicher, dass sowohl die strategische Grundlage als auch Ihre expliziten Maßnahmen mit den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen und Richtlinien übereinstimmen.

GAP-Analyse

Wir führen für Ihre Organisation sogenannte GAP-Analysen durch, um Lücken zwischen dem Ist-Zustand und dem angestrebten Sicherheitsniveau innerhalb Ihrer Organisation zu identifizieren. Dafür sammeln wir Daten und analysieren den Status quo im Untersuchungsbereich. Im Anschluss identifizieren wir auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen und setzen sie schnell, sicher und unkompliziert in die Realität um.

Third-Party-Risikomanagement

Um für unsere Kunden das beste Lieferketten-Risikomanagement bieten zu können, arbeiten wir mit der Mastercard-Tochter RiskRecon zusammen, die auf automatisierte IT-Risikobewertungen für Organisationen spezialisiert ist. Automatisierte Risiko-Scans, die RiskRecon regelmäßig durchführt, decken mit einer Genauigkeit von 99 Prozent mögliche Sicherheitslücken und Risiken auf.

 

> Mehr erfahren

Business- und Cyberresilienz

Wir sorgen dafür, dass die Systeme und Prozesse Ihrer Organisation trotz eines Cyberangriffs noch funktionieren und Ihr Unternehmen sich schnell wieder von einem unvorhergesehenen Sicherheitsvorfall erholen kann. Dazu zählen auch die Entwicklung einer fundierten Strategie für die Krisenkommunikation, das Business Continuity Management (BCM) und die Business-Impact-Analyse (BIA). Mit Hilfe der Cyber-Range-Technologie nutzen wir virtuelle Testumgebungen, um Angriffe und deren Auswirkungen zu simulieren.

Auditierung

Wir führen umfassende Sicherheitsbewertungen durch, um Schwachstellen in IT- und OT-Systemen Ihrer Organisation zu identifizieren. Die Audits werden von zertifizierte Lead-Auditoren durchgeführt. Wir bereiten Sie auf Zertifizierungsaudits vor und begleiten Sie unterstützend. Interne Nachweisverfahren und Beratung im Hinblick auf die KRITIS-Nachweisverfahren nach § 8a III BSIG sind Teile unseres Portfolios.

KI-Sicherheit

Wir stellen sicher, dass Ihre KI-Systeme sicher, zuverlässig und ethisch einwandfrei sind. Wenn wir KI-Modelle entwickeln, achten wir auf deren Robustheit gegenüber Angriffen, auf eine angemessene Anonymisierung und Pseudonymisierung. Wir führen Risiko-, Bedrohungsanalysen und Penetrationstest der KI-Systeme durch, damit Sie bedenkenlos mit dieser Technologie Ihr Geschäft vorantreiben können.

Systeme zur Angriffserkennung

Wir helfen Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS), die Anforderungen an ihre Systeme zur Angriffserkennung im Rahmen des BSI-Gesetzes einzuhalten. Wir begleiten Sie bei der Planung, Implementierung und beim Betrieb der Systeme zur Angriffserkennung und sorgen für eine nahtlose Integration in die bestehende OT- und IT-Sicherheitsinfrastruktur Ihrer Organisation.

Branchenregulatorik

Wir unterstützen Ihre Organisation und KRITIS-Betreiber dabei, die komplexen Anforderungen und Vorschriften zu erfüllen, die es in der Informationssicherheit gibt. Anders ausgedrückt: Um Abkürzungen wie BSIG, NIS2, DORA, PCI DSS, TISAX, BSI-KritisV und B3S kümmern wir uns. So haben Sie die Kapazitäten, sich auf die Weiterentwicklung Ihrer Organisation und die Erbringung der Kritischen Dienstleistung zu fokussieren.

Sicherheitsstandards und -Gesetze im Fokus

Behalten Sie mit Nortal den Überblick über alle aktuellen Standards und Regularien.

Sicherheitsstandards

Gesetze

Branchen-Regularien

KRITIS

Was eine effektive Strategie für Ihre Cyberresilienz und regelmäßige Assessment-basierte Verbesserungen bewirken können:

80%

kürzere Erholungszeit nach Cybervorfällen

50%

geringere Kosten von Cybervorfällen

Warum Nortal der richtige Spezialist ist

Aus Estland in die ganze Welt. Nortal sieht sich als Pionier für die digitale Transformation der ersten Stunde und verfügt nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung, sondern auch über internationale und branchenübergreifende Cybersecurity-Expertise.

Vollumfänglich zertifiziert

Internationales Know-how

Höchste Präzision

Ganzheitlicher Business-Fokus

Auszeichnungen und Zertifikate

Cyberresilienz mit Nortal: Tätig werden, bevor es zu spät ist

Die Frage ist nicht, ob Sie mit einem Cybervorfall konfrontiert werden, sondern wie gut Sie darauf vorbereitet sind, wenn er eintritt. Unsere Expert*innen kümmern sich um Ihre Cybersicherheit. Damit Sie sich um Ihr Business kümmern können.

Ilja Schlak

Ilja Schlak

Chief Information Security Officer bei der Nortal AG

Kontakt aufnehmen

Melden Sie sich bei uns, um mehr über Nortals Cybersecurity-Expertise zu erfahren und die Resilienz Ihrer Organisation langfristig sicherzustellen.