Digitalisierung von Sozialleistungen mit der Bezahlkarte

Weniger Bürokratie dank der SocialCard: Hier finden Sie alle Informationen rund um den Rollout mit Nortal

Kurz erklärt: Die SocialCard

Die SocialCard von Publ°k ist eine guthabenbasierte Visa-Debitkarte, mit der Leistungsempfänger*innen (z.B. Geflüchtete) einfach und sicher Sozialleistungen empfangen und bezahlen können. Die SocialCard kann an allen Visa-Akzeptanzstellen eingesetzt werden – etwa im Supermarkt oder in Restaurants.

In den Behörden reduziert die SocialCard den Verwaltungsaufwand. Das schafft Raum für komplexere Aufgaben, denen sich die Angestellten widmen können. Leistungsempfänger*innen profitieren vom bargeldlosen Bezahlen und pünktlichen Sozialleistungen.

Nortal ist Teil eines Konsortiums aus secupay, Publ°k, SAP und G+D. Als Digitalisierungsexperte sind wir die Schnittstelle zwischen der SocialCard und dem öffentlichen Sektor und unterstützen Behörden bei dem Rollout der Bezahlkarte, bei Schulungen und während des regulären Betriebs.

 

Zukünftige Einsatzmöglichkeiten der Bezahlkarte sind – neben der Auszahlung von Sozialleistungen – etwa die Beschaffung kleinerer Güter in Behörden, die finanzielle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Schulen oder die Bezahlung an Saison- und Gastarbeiter*innen.

Sie haben Fragen, sind an weiteren Informationen rund um die SocialCard interessiert oder Sie möchten die Bezahlkarte in Ihrer Behörde nutzen und den Rollout-Prozess mit Nortal starten? Dann melden Sie sich direkt per E-Mail bei unseren SocialCard-Expert*innen unter bezahlkarte@nortal.com.

 

14

Bundesländer setzen bereits auf die SocialCard

>400

Behörden nutzen die Bezahlkarte bereits erfolgreich

90 %

mögliche Zeitersparnis mit der SocialCard im Vergleich zum Bargeldprozess

0 %

Kostensteigerung im Vergleich zum Bargeldprozess

5 Schritte zum Rollout: So bekommt Ihre Behörde die SocialCard

 

Nortal ist bei der Implementierung der SocialCard immer an Ihrer Seite.
Der Rollout-Prozess im Überblick:

Schritt 1: Leistungsabruf

Ihre Behörde teilt uns alle notwendigen Informationen für den Rollout der SocialCard mit.

Schritt 2: Ersteinrichtung

Unsere Partner und wir kümmern uns um die Konfiguration und Sie erhalten alle relevanten Informationen und Anleitungen rund um die neuen Prozesse. Im SocialCard-Testsystem können Sie sich mit der Lösung vertraut machen.

Schritt 3: Kartenversand

Sie erhalten die physischen Bezahlkarten mit der Post.

Schritt 4: Schulungen

Wir kümmern uns darum, dass Ihr Personal mit dem nötigen Wissen rund um die Bezahlkarte versorgt wird. Nach den Schulungen stehen Ihnen digitale Schulungsvideos und Self-Learning-Ressourcen zur Verfügung.

Schritt 5: Einführung

Im letzten Schritt bereiten wir mit Ihnen gemeinsam den produktiven Betrieb vor. Dem finalen Rollout steht nichts mehr im Weg!

Kleine Karte, großer Mehrwert

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der Bezahlkarte.


Nortal_high security standard


Flächendeckend einsetzbar
: Die SocialCard wird genauso wie Visa-Karten akzeptiert – etwa im Supermarkt, im Restaurant, in Geschäften oder online. Auch Bargeldauszahlungen sind möglich.

Nortal_resilience_during_crisis

Hohe Resilienz: In Notlagen oder Krisensituationen ist auf die SocialCard Verlass – mit unkomplizierten Ad-hoc-Zahlungen rund um die Uhr.

Nortal_security_standard

 

Sicherer als Bargeld: Bei Verlust oder Diebstahl lässt sich das Guthaben der Karte sperren und auf eine neue SocialCard übertragen.

nortal_whitepaper_personal_government

Jetzt Whitepaper lesen: „Mit der Bezahlkarte Kommunen entlasten“

Welchen Effekt hat eine Bezahlkarte auf den Verwaltungsaufwand in den Behörden genau? Lesen Sie die Antwort in unserem Whitepaper, für das wir gemeinsam mit Visa Consulting & Analytics eine Pilotstudie in Magdeburg durchgeführt haben.

Interesse? Sprechen Sie mit unseren Expert*innen!

Sie möchten mehr über die Bezahlkarte erfahren oder den Rollout-Prozess in die Wege leiten? Melden Sie sich einfach bei uns.

 

Susann_Rowekamp_photo

Susann RöwekampLinkedin_icon-png
Engagement Manager bei Nortal

Visa_Albrecht Kiel_compressed

– Albrecht Kiel, Visa Regional Managing Director CE

„Die Einführung der Bezahlkarte entlastet die Kommunen unmittelbar und ist ein deutliches Zeichen, dass Deutschland bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorankommt.“

Ihr SocialCard-Support rund um die Uhr

Sie nutzen in Ihrer Behörde bereits die Bezahlkarte und benötigen Hilfe? In unserem Self-Service-Portal finden Sie nach Ihrer Registrierung Lernvideos und weitere häufig gestellte Fragen.

Lesen Sie mehr über Nortal und unsere Erfolgsstories

 

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um die SocialCard

Was ist die SocialCard?

Was sind die Vorteile der SocialCard?

Welche Rolle spielt Nortal bei der SocialCard?

Wer kann eine SocialCard erhalten?

Wann und wie finden Schulungen statt?

Welche Use Cases gibt es abseits der Auszahlung von Sozialleistungen noch für die SocialCard?