Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Weniger Bürokratie dank der SocialCard: Hier finden Sie alle Informationen rund um den Rollout mit Nortal
Die SocialCard von Publ°k ist eine guthabenbasierte Visa-Debitkarte, mit der Leistungsempfänger*innen (z.B. Geflüchtete) einfach und sicher Sozialleistungen empfangen und bezahlen können. Die SocialCard kann an allen Visa-Akzeptanzstellen eingesetzt werden – etwa im Supermarkt oder in Restaurants.
In den Behörden reduziert die SocialCard den Verwaltungsaufwand. Das schafft Raum für komplexere Aufgaben, denen sich die Angestellten widmen können. Leistungsempfänger*innen profitieren vom bargeldlosen Bezahlen und pünktlichen Sozialleistungen.
Nortal ist Teil eines Konsortiums aus secupay, Publ°k, SAP und G+D. Als Digitalisierungsexperte sind wir die Schnittstelle zwischen der SocialCard und dem öffentlichen Sektor und unterstützen Behörden bei dem Rollout der Bezahlkarte, bei Schulungen und während des regulären Betriebs.
Zukünftige Einsatzmöglichkeiten der Bezahlkarte sind – neben der Auszahlung von Sozialleistungen – etwa die Beschaffung kleinerer Güter in Behörden, die finanzielle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Schulen oder die Bezahlung an Saison- und Gastarbeiter*innen.
Sie haben Fragen, sind an weiteren Informationen rund um die SocialCard interessiert oder Sie möchten die Bezahlkarte in Ihrer Behörde nutzen und den Rollout-Prozess mit Nortal starten? Dann melden Sie sich direkt per E-Mail bei unseren SocialCard-Expert*innen unter bezahlkarte@nortal.com.
14
>400
90 %
0 %
Nortal ist bei der Implementierung der SocialCard immer an Ihrer Seite.
Der Rollout-Prozess im Überblick:
Ihre Behörde teilt uns alle notwendigen Informationen für den Rollout der SocialCard mit.
Unsere Partner und wir kümmern uns um die Konfiguration und Sie erhalten alle relevanten Informationen und Anleitungen rund um die neuen Prozesse. Im SocialCard-Testsystem können Sie sich mit der Lösung vertraut machen.
Sie erhalten die physischen Bezahlkarten mit der Post.
Wir kümmern uns darum, dass Ihr Personal mit dem nötigen Wissen rund um die Bezahlkarte versorgt wird. Nach den Schulungen stehen Ihnen digitale Schulungsvideos und Self-Learning-Ressourcen zur Verfügung.
Im letzten Schritt bereiten wir mit Ihnen gemeinsam den produktiven Betrieb vor. Dem finalen Rollout steht nichts mehr im Weg!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der Bezahlkarte.
Welchen Effekt hat eine Bezahlkarte auf den Verwaltungsaufwand in den Behörden genau? Lesen Sie die Antwort in unserem Whitepaper, für das wir gemeinsam mit Visa Consulting & Analytics eine Pilotstudie in Magdeburg durchgeführt haben.
Sie möchten mehr über die Bezahlkarte erfahren oder den Rollout-Prozess in die Wege leiten? Melden Sie sich einfach bei uns.
– Albrecht Kiel, Visa Regional Managing Director CE
Sie nutzen in Ihrer Behörde bereits die Bezahlkarte und benötigen Hilfe? In unserem Self-Service-Portal finden Sie nach Ihrer Registrierung Lernvideos und weitere häufig gestellte Fragen.
Die SocialCard von Publ°k ist eine guthabenbasierte Visa-Debitkarte, mit der Leistungsempfänger*innen ohne deutsches Bankkonto (z.B. Geflüchtete) einfach und sicher Sozialleistungen empfangen und bezahlen können.
Jede natürliche Person kann eine Karte erhalten. Ausgeschlossen sind Personen, die auf Sanktionslisten stehen sowie politisch exponierte Personen. Das wird direkt bei der Kartenausgabe überprüft.
Überall, wo bisher Bargeld oder Schecks verwendet werden, kann die SocialCard die Auszahlung vereinfachen. Das schafft Räume für komplexere Aufgaben der Angestellten. Leistungsempfänger*innen profitieren vom bargeldlosen Bezahlen und von pünktlichen Sozialleistungen, die nicht mehr persönlich beim Amt abgeholt werden müssen.
Die zuständigen Behörden erhalten für jede der Bezahlkarten eine einzigartige IBAN, auf die sie Geldleistungen überweisen können.
Nortal ist Teil eines Konsortiums aus secupay, Publ°k, SAP und G+D. Als Digitalisierungsexperte sind wir die Schnittstelle zwischen der SocialCard und dem öffentlichen Sektor.
Jede natürliche Person kann eine Karte erhalten. Ausgeschlossen sind Personen, die auf Sanktionslisten stehen sowie politisch exponierte Personen. Das wird direkt bei der Kartenausgabe überprüft.
Bis auf Weiteres werden zwei Mal wöchentlich offene Schulungen angeboten, die einen Überblick über die Grundfunktionen des SocialCard-Navigators geben. Diese dauern rund 90 Minuten. Den aktuellen Schulungsplan können Behörden in Ihrem Service-Desk einsehen.
Zukünftige Einsatzmöglichkeiten der Bezahlkarte sind etwa die Beschaffung kleinerer Güter in Behörden, die finanzielle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Schulen oder die Bezahlung an Saison- und Gastarbeiter*innen.
Nortal is the company behind what Wired magazine called “the world’s most advanced digital society” — the Republic of Estonia. We also have experience with many other forward-thinking governments around the globe.
Digitalizing government services: Make it proactive, intuitive and fast
What 4,372 AI use cases reveal about moving beyond pilots
Data readiness: a prerequisite for the public sector benefits of AI
It’s time to exploit the next generation of innovative public service solutions
Maturity Matrix for government portals
Smart search for Germany's procurement office
How AI accelerates the legislative power of the Parliament of Estonia
Webinar on The Future of Tax Administration
Battling pandemics with the help of AI
Webinar: A new post-digital era of Personal Government is on the rise
Research: Trust lacking in digital public services