Starten Sie jetzt Ihr Atlassian Cloud-Projekt

    Sie nutzen die Atlassian Toolsuite noch im lokalen Deployment Data Center oder Server? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für die Migration zur sicheren Cloud-Plattform, die Innovationen fördert und den Return on Investment sowie die Wertschöpfungszeit deutlich verbessert!

     
    Erstgespräch vereinbaren

    Es ist für Unternehmen unerlässlich geworden, sich ständig an neue Gegebenheiten anzupassen. Auf neue Vorschriften, Kundenanforderungen und Marktbedingungen muss sich meist schnell und nahtlos eingestellt werden. Um mit diesem ständigen Wandel Schritt zu halten, wenden sich immer mehr Unternehmen Cloud-Lösungen zu. Sie sind also nicht allein mit Ihrem Vorhaben – die Migration von herkömmlichen Rechenzentren zu Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) ist zur Norm geworden.

    Was ist der Unterschied zwischen der Cloud und einer selbstverwalteten Umgebung?

    Atlassian Produkte werden als stets verfügbare, ständig aktualisierte und äußerst sichere Services in der Cloud von Atlassian bereitgestellt.

    Bei den Deployment-Varianten Data Center oder Server sind Sie selbst verantwortlich.

    Sicherheit

    Compliance

    Skalierbarkeit, Leistung und Verfügbarkeit

    Benutzermanagement

    Deployment und Verwaltung

    Frage: Wie schneidet die Cloud im Vergleich zu Server und Data Center ab?

    Folgende Punkte wurden von Atlassian-Kunden in der Cloud besser oder gleichwertig im Vergleich zu Server und Data Center bewertet*

    *Quelle: TechValidate-Umfrage unter 311 Atlassian-Kunden

    97%

    sagten, dass das Änderungsmanagement in der Cloud besser oder gleich gut ist

    96%

    bewerteten die Zuverlässigkeit in der Cloud als besser oder gleich gut

    89%

    profitierten in weniger als 6 Monaten von den Vorteilen der Migration in die Cloud

    92%

    stellten fest, dass die Sicherheit in der Cloud besser oder gleich gut ist

    82%

    gaben an, dass die Gesamtleistung in der Cloud besser oder gleich gut ist

    Atlassian Kunde – Jarrett Prosser, Lead Engineer, Rollercoaster Digital

    „Im Vergleich zu unseren lokalen Lösungen haben sich Stabilität und Sicherheit deutlich verbessert."

    Warum in die Atlassian Cloud migrieren?

    1. Return on Investment (ROI)

    In Bezug auf Gesamtbetriebskosten zeigt sich, dass die Cloud im Vergleich zu Server oder Data Center eine andere wirtschaftliche Gleichung aufweist. Die Cloud bietet integrierte Sicherheits-, Compliance- und Governance-Funktionen. Die Zeit und Arbeit, die bisher für diese Aufgaben aufgewendet wurden, können in der Cloud stattdessen für zentrale Unternehmensaufgaben genutzt werden.

    grafik_webseite_atlassian 

    1. Innovation

    Atlassian verfolgt einen „Cloud-First“-Ansatz, was bedeutet, dass ein Großteil der Investitionen in Innovation, Forschung und Entwicklung der Cloud gilt. Für Cloud-Kunden ergeben sich daraus viele Vorteile, darunter der sofortige Zugriff auf die neuesten Innovationen, Updates, Sicherheitsupgrades und Compliance-Funktionen. Kunden*innen profitieren von den aktuellsten Errungenschaften von Atlassian, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob sie auf dem neuesten Stand sind oder den Anschluss verlieren. 

    1. Wertschöpfungszeit

    Teams in der Cloud können aufgrund besserer Integrationen und Cloud-Apps für Mobilgeräte schneller reagieren und leichter zusammenarbeiten. Cloud-Kunden*innen können außerdem ihre Kapazität flexibler gestalten, neue Projekte schneller starten und ganze Abteilungen ohne Zeitverlust integrieren. Daher ist es nicht überraschend, dass eine schnellere IT-Bereitstellung zu den wichtigsten Gründen zählt, warum Unternehmen in die Cloud wechseln. 

    Jan Faißt, Senior Atlassian Consultant, Nortal AG

    „In der Arbeit mit unseren Cloud-Kunden ist mir vor allem folgendes aufgefallen: Die verbesserten und zusätzlichen Funktionen in der Atlassian Cloud erhöhen den Mehrwert durch die Tools extrem. Das Handling ist deutlich verbessert und es bleibt mehr Zeit für die wirklich wesentlichen Dinge. Beispielweise ist die Integration von Jira & Confluence noch besser gelungen. Sie und Ihre Kollegen*innen werden es lieben!“

    Werden Sie jetzt aktiv – mit uns an Ihrer Seite ist das ganz einfach:

    1.

    Prüfen Sie Ihren Atlassian Lizenzstatus: Welche Deployment-Variante nutzen Sie derzeit? Wie lange sind Ihre Atlassian Lizenzen noch gültig?

    icon-black-search-gear@3x

     

    2.

    Treten Sie mit uns in Kontakt: Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

    icon-black-communication@3x

     

    3.

    Unverbindliches und kostenloses Erstgespräch: Wir hören Ihnen zu! Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen, die verfügbaren Lizenzmodelle sowie die nächsten Schritte. 

    icon-black-hands@3x

     

    Noch Vorbehalte gegenüber der Cloud?

    Als Atlassian Solution Partnerin wissen wir, dass viele Unternehmen zögern, in die Cloud zu migrieren, weil ihnen aktuelle Informationen fehlen. Deshalb möchten wir mit den größten Mythen rund um die Cloud aufräumen, von der Sicherheit bis zur Leistung, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können. 

    Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Cloud!

    Ob unverbindliche und kostenlose Erstberatung, Anforderungsanalyse, Installation, Migrationsunterstützung oder Schulung Ihres Teams – unsere zertifizierten und erfahrenen Atlassian Experten*innen unterstützen Sie für einen sicheren und reibungslosen Wandel. Durch 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation bei öffentlichen und privaten Organisationen sind wir die perfekte Partnerin für Ihren Change. 

    Durch unsere jahrelange Expertise im Umgang mit Atlassian-Produkten und durch die Erreichung der nötigen Zertifizierungen, konnte sich Nortal für eine Gold Solution Partnerschaft qualifizieren. Seit 2015 besteht die Partnerschaft zwischen Atlassian und Nortal.

    gold-solution-partner-logo-1

     

    Jetzt in Kontakt treten für unverbindliches und kostenloses Gespräch

    Hjördis Ewald

    Customer Success Manager für Atlassian Solutions

    Hjördis Ewald ist Customer Success Managerin für Atlassian-Lösungen. Gemeinsam mit Nortals erfahrenen Atlassian Experten*innen begleitet sie Sie auf Ihrem Entscheidungs- und Projektweg entsprechend der individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation und Ihres Teams.  

     

    E-Mail: atlassian.de@nortal.com 

    Telefon: +49 (0) 151 414 79 567