Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
Suche
Entdecken Sie Ressourcen rund um die digitale Transformation.
Finden Sie Best Practices, Fallstudien und vieles mehr.
„Tark“ entspricht dem estnischen Ausdruck für „smart“. Mit dieser Lösung gehört das mühsame Durchforsten von Datenbeständen der Vergangenheit an. Denn jetzt lassen sich auch aus den umfangreichsten Berichten in Sekundenschnelle die wichtigsten Informationen herausfiltern – Nortal Tark kombiniert die umfassenden Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz, Wissen zu erlangen, mit der Möglichkeit, dieses auch effektiv zu nutzen.
Service
Nortal Tark macht sich die Leistungsfähigkeit der sich heute immer schneller entwickelnden Large Language Models (LLMs) zunutze und ermöglicht es, den Wert von Daten sicher und intelligent einzusetzen. Zu den drei Kernkomponenten zählen:
„Nortal Tark kombiniert die Fähigkeit von LLMs, Fragen zu verstehen und Antworten zusammenzufassen. Dies gelingt mithilfe der Vielfalt an Unternehmensdaten, die in so vielen unterschiedlichen Quellen wie Dokumenten, Memos, Berichten und E-Mails vorhanden sind“, sagt Dragan Gajic, Chief Technology Officer bei der Nortal Gruppe.
Und genau das hat große Vorteile hinsichtlich der Effizienz und der Produktivität. Mit Nortal Tark ist ein Unternehmen beispielsweise in der Lage, enorme Datenmengen abzufragen, die Ihr Unternehmen in vielen Jahren auf SharePoint angesammelt hat. Es kann so innerhalb weniger Sekunden zusammengefasste Antworten auf Fragen geben. Ein anderes Beispiel: Mithilfe natürlicher Sprache können Sie Einblicke in die Pläne Ihrer Kundschaft gewinnen, nachdem diese ihre Jahresberichte hochgeladen hat.
Die Lösungen innerhalb von Nortal Tark sind LLM-agnostisch und nutzen die Leistung mehrerer Modelle, darunter ChatGPT, Azure OpenAI-Services und andere Open-Source-LLMs, um Unternehmensdaten zu analysieren. Da der Datenschutz und die Sicherheit stets Priorität haben, werden die Nortal-Tark-Lösungen in Ihrer sicheren, kontrollierten Umgebung installiert – in der Cloud, lokal oder hybrid.
Die Kernkomponente „Intelligent Match“ beschäftigt sich im derzeitigen Entwicklungsstand mit der Thematik von duplizierten Daten. Duplizierte Daten entstehen oftmals bei der konsolidierten Berichterstattung. Intelligent Match kann Duplikate unabhängig von Format oder Qualität identifizieren. Gleichzeitig ermöglicht es die Erstellung des „goldenen Datensatzes“ und die Implementierung eines KI-gestützten Stammdaten-Managements, um duplizierte Daten auszugleichen.
Nortal Tark ist ein KI-Angebot, das die Leistung von Large Language Models (LLMs) nutzt, um aus Ihren Daten einen Mehrwert zu schaffen – zu Ihren Bedingungen.
Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.