Nachrichten Februar 21, 2023

Pressemeldung: Bundesminister Dr. Volker Wissing besuchte Nortal – Austausch über Digital- und Innovationspolitik in Estland

(Berlin, )

Estland, Lettland und Litauen haben eine Vorbild­funktion in puncto Digitalisierung. Sie setzen auf Innovationen und Digital­strategien für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Bundesminister Dr. Volker Wissing verschaffte sich vergangene Woche vor Ort einen Eindruck. Dabei besuchte er auch Nortal, Spezialist für digitale Transformation, im Büro in Tallinn. Nortal bildet durch Digitalisierungsprojekte in Estland und Deutschland sowie den Erfahrungsaustausch eine Brücke zwischen den Ländern.

Deutschland kann viel von den baltischen Staaten lernen, findet Volker Wissing. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr sucht daher den intensiven Kontakt – im Sinne einer guten, innovations- und technologieoffenen Regulierung in Europa. Ein Schwerpunkt seiner Baltikum-Reise, die ihn unter anderem zu Nortal führte, war die Digital­politik, die in den baltischen Staaten ambitioniert betrieben wird. Volker Wissing strebt eine engere Zusammenarbeit an.

Im Rahmen eines Abendempfangs traf sich Wissing mit Vertretern der estnischen IT-Wirtschaft im Büro von Nortal in Tallinn. Dabei warb er für eine Intensivierung des Erfahrungsaustauschs zwischen Deutschland und den baltischen Staaten und seine Idee eines Innovationsclubs für Europa. Spontan erklärte Nortal-CEO Priit Alamäe den Abendempfang zur Eröffnungssitzung der estnischen Sektion des deutsch-baltischen Innovationsclubs.

Deutschland kann von der Digitalisierung in Estland lernen

Nortal hat estnische Wurzeln, verfügt über fast 2.000 Mitarbeitende und ist weltweit tätig. Das Unternehmen war in den vergangenen 20 Jahren an etwa 40 Prozent aller Digitalisierungsprojekte in Estland beteiligt. So hat Nortal unter anderem eine inte­grale Rolle bei der Entwicklung von etwa 40 Prozent von e-Estonia, eine der fort­schritt­lichsten digitalen Gesellschaften der Welt, übernommen. Auch in Deutsch­land treibt Nortal mit seinen hiesigen fünf Standorten die Digitalisierung für die Privatwirt­schaft und die Regierung voran. Bei­spielsweise hat das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei den Projekten E-Rechnung und bliggit (Stadt-App für Wuppertal) sowie als Datentreuhänder im Gesundheits­wesen, bei der Digitalisierung der IHK-Organisationen u.v.m. eingenommen.

Nortal hat dementsprechend tiefgreifende Erfahrungen im Aufbau eines digitalen Staates. Diese Expertise nutzt das Unternehmen, um Regierungen in aller Welt dabei zu unterstützen, Verwaltung, Gesund­heitswesen und Wirtschaft voranzu­bringen.

Priit Alamäe, CEO bei Nortal, sagt: „Wir sind uns bewusst, dass der Weg der Digitalisie­rung in jedem Land einzigartig ist und ein tiefes Verständnis sowohl der lokalen Gegebenheiten als auch der globalen technologischen Entwick­lungen erfordert. Es lassen sich jedoch grundsätzliche Ideen und Ansätze adaptieren. Das Bestreben Deutschlands, einen deutsch-baltischen Innovations­club zu gründen, unterstützen wir mit unserer Expertise. Wir sind der Meinung, dass Zusammenarbeit der Schlüssel ist, um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz flächendeckend umzusetzen.“

Mehr zum Thema

Veranstaltung

  • Seamless Experiences
  • Strategy and Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government
  • Transformation der Regierung

Event: GovRevolution - Potenziale entfesseln: Synergien von Gov und Tech

Wir wollen mehr als nur Gespräche. Wir setzen Visionen in die Tat um. Wir sind der Treffpunkt für GovTech-Unternehmen und die Verwaltung. Wir bauen Brücken und treiben Innovationen voran.

White Paper

  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Bürgerzentrierte, personalisierte digitale Verwaltung
  • Government
  • Transformation der Regierung

White Paper: eForms- Der Anstoß zur Reform des öffentlichen Einkaufs

In diesem White Paper werden neben den Hintergründen zur Einführung von eForms auch die damit verbundenen Potenziale für die öffentliche Verwaltung und für Bieter beleuchtet.

Artikel

  • Unternehmen

FOCUS: Nortal gehört zu den Innovationschampions 2024

Bereits zum achten Mal in Folge verleihen die Medienmarke freundin und das Arbeitgeber-Bewertungsprotal kununu dieses Jahr Mal das Siegel: "Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands". Auch 2023 konnte Nortal wieder überzeugen und sichert sich die Auszeichnung in der Branche Beratung.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.