#c_header_1in-progress

Nationales Gesundheits­wesen

Eine gesunde Nation basiert auf einem modernen Gesundheitssystem, in dem Entscheidungen auf genauen, standardisierten Daten beruhen und benutzerfreundliche Systeme den Patienten stärken. Die Expertise von Nortal im Bereich Digitalisierung und Gesundheitssysteme hilft Ihnen auf dem Weg zu einer gesünderen Bevölkerung.

#c_text_photo_2new

Investitionen in eine gesunde Bevölkerung

#c_text_photo_3new

Aufbau moderner Gesundheitssysteme

Nortal überzeugt mit Erfahrung in der Digitalisierung von Gesundheitssystemen. Dies beinhaltet eine sichere Erfassung und Standardisierung von Daten aus verschiedenen Quellen, um fortschrittliche Analysen zu erstellen, die eine bessere Entscheidungsfindung und eine umsichtige Verteilung der Finanzmittel ermöglichen.

#c_highlight_block_4new
#c_card_blocks_5new

Unsere Lösungen

01 / 04

Elektronische Gesundheitsakte

Ein nationales Gesundheitsdatensystem wird das Gesundheitswesen grundlegend verändern und eine belastbare Digitalisierung in allen medizinischen Bereichen ermöglichen, in denen eine Interaktion zwischen Patient und Arzt stattfindet.

Die elektronische Gesundheitsakte (EGA) ermöglicht den Austausch vollständiger medizinischer Daten von Gesundheitseinrichtungen untereinander, um bessere Behandlungsentscheidungen auf Patienten- und Bevölkerungsebene treffen zu können. EGA ermöglicht es dem Patienten, aktiver Eigentümer seiner Gesundheitsdaten zu sein und auch über tragbare elektronische Geräte zu seiner medizinischen Akte beizutragen. Nortal verfügt über mehrjärige Erfahrung mit HL7 FHIR und war weltweit das erste Unternehmen, das eine auf dem HL7 FHIR-Standard basierende EGA entwickelt hat.

02 / 04

Medizinisches Datenarchiv

Das Medizinische Datenarchiv ist ein universeller und wesentlicher Baustein eines jeden Gesundheitssystems zur sicheren Aufbewahrung medizinischer Daten.

Digitalisierung ist ohne die sichere Datenspeicherung mit einer komplizierten Geschäftslogik dahinter unmöglich. Nortal verfügt über umfangreiche Erfahrung im Aufbau sicherer, funktionsfähiger und skalierbarer medizinischer Datenarchive.

03 / 04

Medizinischer Datenaustausch

Der Austausch medizinischer Daten ist der Schlüssel zur effizienten Zusammenarbeit zwischen medizinischen Einrichtungen. Mit einem Echtzeit-Datenaustausch ist es möglich, den Patienten an verschiedenen Orten bessere und personalisierte Behandlungen anzubieten.

Der Austausch medizinischer Daten ermöglicht es verschiedenen Krankenhäusern, medizinischen Einrichtungen und Diensten, bei der Patientenversorgung zusammenzuarbeiten, indem medizinische Daten sicher ausgetauscht werden. Der Austausch medizinischer Daten kann dezentral erfolgen, wobei Daten über Patienten erst bei der Behandlung abgerufen und anschließend aus der Datenbank gelöscht werden können. Durch die Verwendung des HL7 FHIR-Standards für die Dateninteroperabilität stellen wir sicher, dass die medizinischen Daten in verschiedensten Lösungen verwendet werden können.

04 / 04

eRezept

Das digitale Rezept erspart den PatientInnen und Apotheken Zeit, liefert Arztpraxen aber auch sofort wichtige Informationen, um das Risiko von Arzneimittelwechselwirkungen zu vermeiden.

Beim eRezepten geht es nicht nur darum, Zeit zu sparen und einen papierbasierten Prozess zu ersetzen – sondern einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Automatisierte Kontrollen während der Arzneimittelverschreibung ermöglichen es dem Arzt, pharmakodynamische Wechselwirkungen zu vermeiden. Digitale Workflows ermöglichen es Apotheken, die Einhaltung der Vorschriften zu verfolgen und Betrugsfälle zu reduzieren. Interoperabilität und die Arbeit mit Daten anstelle von Papierbergen ermöglicht es, Versicherungsabläufe sowie Anträge schneller und mit weniger Aufwand zu bearbeiten.

#c_contact_section_6in-progress
#c_cta_7new

Wir sind Ihr Ansprechpartner!

#c_card_section_8new

Erfahren Sie mehr in unserem Blog

Read more