Artikel

Nortal entwickelt internationale eGovernment-Lösung X-Road

Es ist offiziell: Nortal wird die X-Road®-Kernsoftware entwickeln. Das Unternehmen gewann eine öffentliche Ausschreibung des Nordic Institute for Interoperability Solutions (NIIS), einer gemeinschaftlichen Einrichtung der Länder Estland, Finnland und Island.

Im Rahmen des Projekts wird die bestehende X-Road-Software weiterentwickelt, die als Grundlage für Estlands elektronische Plattform für den Datenaustausch X-tee dient.

Obwohl X-Road in Zusammenarbeit mit drei Ländern entwickelt wurde, wird die Software in mindestens 20 Ländern verwendet, und die Anwendergruppe umfasst Mitglieder aus über 60 Ländern.

„X-Road hat sich inzwischen in vielen Ländern etabliert, und seine kontinuierliche Weiterentwicklung unterstützt das immer breiter werdende Prinzip des Informationsaustauschs. Ein sicherer Datenaustausch ist der Grundbaustein einer funktionierenden digitalen Gesellschaft. Wir freuen uns daher besonders, für die Entwicklung der Kernkomponente der X-Road-Lösung verantwortlich zu sein“, sagte der CEO von Nortal in Estland, Ats Albre.

Wir freuen uns, mit Nortal zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen, mit langjähriger Expertise in der Entwicklung digitaler Behördenlösungen. Wir wissen, dass jeder neue Partner wichtige Impulse und Kenntnisse einbringt, die die Entwicklung von X-Road bereichern und es zu einem noch leistungsfähigeren Produkt machen“, so Ville Sirviö, CEO von NIIS.

Nortal ist einer der Architekten der estnischen digitalen Verwaltung und hat bereits an der Entwicklung des estnischen X-tee mitgewirkt, durch die Schaffung von Lösungen für die Selbstverwaltung und den Dokumentenaustausch. Das Nortal-Team ist für die Entwicklung der X-Road-Kernlösung zuständig.

X-Road wird ständig weiterentwickelt, um eine nachhaltige und attraktive Plattform für den sicheren Datenaustausch zu schaffen.

X-Road ist eine Open-Source-Software und ermöglicht den nahtlosen und sicheren Datenaustausch zwischen Organisationen. Seit 2018 wird X-Road – über NIIS – von Estland, Finnland und Island gemeinsam entwickelt.

X-tee ist die Datenaustauschplattform des estnischen Staates, der sich fast 1000 private, öffentliche und dritte Organisationen angeschlossen haben. In Finnland heißt eine ähnliche, auf X-Road basierende Datenaustauschschicht Suomi.fi Data Exchange Layer und in Island Straumurinn.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 findet die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelt die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Erfolgsgeschichte

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Gesundheitswesen
  • Government

Entwicklung eines innovativen Chatbots für das NLGA 

Um Bürger*innen einen einfachen Zugang zu Informationen zu gewährleisten und die Mitarbeiter*innen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) zu entlasten, wurde ein KI-Chat- und Voicebot auf Basis Nortals TARK-Lösung entwickelt.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.