Artikel

Digitale Transformation: Lösungsanbieter SPIRIT/21 und Nortal kooperieren

Im Fokus der Kooperation stehen Angebote und gemeinsame Auftritte rund um den Aufbau digitaler Infrastrukturen, die Entwicklung von IoT-Lösungen und die Realisierung damit verbundener Anwendungsfälle. SPIRIT/21 und Nortal verbinden bereits erste Digitalisierungsprojekte im kommunalen Raum, etwa bei Versorgungs- und Energiedienstleistern, sowie bei Industrieunternehmen.

„Nortal bringt langjährige Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung großer Transformationsvorhaben mit. Gemeinsam mit unserem Team werden nun auch innovative Lösungen für die steigenden Anforderungen unserer gemeinsamen Kunden bereitgestellt, die den Weg zu neuen Geschäftsmodellen aufzeigen“, sagt Alexander Kufeld, Senior Business Development Manager bei SPIRIT/21. „Mit unserer Digitalisierungsplattform lassen sich bereits heute Anwendungsfälle, insbesondere im Smart City-Umfeld, mit überschaubarem Aufwand realisieren. Die Software-Plattform setzt dabei auf Open Source-Komponenten und ermöglicht das Sammeln, Verarbeiten und Weiterleiten von Daten beliebiger Sensoren, Maschinen oder IT-Systeme auf einfache und sichere Weise“.

Jonas Hartwig (Business Development) von Nortal erklärt: „Oftmals ist der technische Teil der Digitalisierung, die Bereitstellung sicherer Infrastruktur, von Schnittstellen und Plattformen eine enorme Herausforderung. Insbesondere auf kommunaler Ebene ist die Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern soll nachhaltig sozialen, ökologischen und ökonomischen Zielen dienen. Hier gilt es, Standards zu nutzen und Lösungen zu schaffen, die nachgenutzt werden können. Insofern freuen wir uns sehr, mit SPIRIT/21 einen Partner gefunden zu haben, der bereits eine Plattform-Lösung und viel Know-how, etwa bei dem Aufbau von LoRaWAN-Netzwerken, mitbringt.“

Durch diese strategische Partnerschaft können Unternehmen ab sofort von der Expertise beider IT-Spezialisten im Bereich der digitalen Transformation profitieren.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 findet die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelt die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Erfolgsgeschichte

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Gesundheitswesen
  • Government

Entwicklung eines innovativen Chatbots für das NLGA 

Um Bürger*innen einen einfachen Zugang zu Informationen zu gewährleisten und die Mitarbeiter*innen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) zu entlasten, wurde ein KI-Chat- und Voicebot auf Basis Nortals TARK-Lösung entwickelt.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.