Artikel

Nortal gewinnt renommierten NRW.INVEST AWARD

Für Priit Alamäe, dem Gründer und CEO von Nortal, ist der Award eine große Ehre, da er Nortals Aktivitäten in Deutschland würdigt. Aber dies soll nur der Anfang gewesen sein. „In den letzten paar Jahren haben wir enorme Investitionen in NRW und Deutschland getätigt, um die Geschäfte auszubauen. Diesen Weg wollen wir weiterverfolgen, indem wir organisch wachsen und uns nach Optionen möglicher Übernahmen deutscher Unternehmen umsehen.“

Die Auszeichnung wird jährlich von der Wirtschaftsförderung des Landes Nordrhein -Westfalen vergeben. Neben Nortal wurden in diesem Jahr der französische Kosmetikkonzern L’Oréal, der niederländische Online-Supermarkt PICNIC sowie das österreichische Unternehmen Competence Call Center ausgezeichnet.

„In diesem Jahr steht unser NRW.INVEST AWARD ganz im Zeichen europäischer Investoren. Viele von ihnen engagieren sich seit Jahren in Nordrhein-Westfalen, denn hier finden sie ideale Voraussetzungen, um zu wachsen. Das zeigen insbesondere die zahlreichen Erweiterungsinvestitionen im letzten Jahr – ein klares Bekenntnis zum Standort und eine Bestätigung für NRW als Erfolgs- und Wachstumsgarant“, betont Petra Wassner, Geschäftsführerin von NRW.INVEST.

Der NRW.INVEST AWARD geht auf das Jahr 2003 zurück. Zu den vergangenen Preisträgern gehören unter anderem der US-amerikanische Online-Händler Amazon, der Express- und Paketdienst UPS sowie der Hotelsuchmaschinenbetreiber Trivago.

„Nordrhein-Westfalen verfügt über attraktive Standortbedingungen, mit denen wir im Wettbewerb mit anderen europäischen Metropolregionen erfolgreich sind: Mehr als 20.000 ausländische Unternehmen haben sich bereits hier niedergelassen. Internationale Investoren sind wichtige Arbeitgeber, die mit ihrem Know-How und Innovationsgeist auch den Fortschritt unseres Landes vorantreiben. Mit dem NRW.INVEST AWARD möchten wir für dieses Engagement unseren Dank zum Ausdruck bringen. Die Preisträger zeigen, wie die Digitalisierung nicht nur unsere Wirtschaft und Arbeitswelt, sondern das gesamte öffentliche Leben positiv beeinflussen kann“, sagte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, auf der Preisverleihung des NRW.INVEST AWARDs 2019.

Lesen Sie mehr zum NRW.INVEST AWARD 2019.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 findet die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelt die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Erfolgsgeschichte

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Gesundheitswesen
  • Government

Entwicklung eines innovativen Chatbots für das NLGA 

Um Bürger*innen einen einfachen Zugang zu Informationen zu gewährleisten und die Mitarbeiter*innen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) zu entlasten, wurde ein KI-Chat- und Voicebot auf Basis Nortals TARK-Lösung entwickelt.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.