Artikel

Die Rolle der Zeitreihendatenbank in der Industrie 4.0

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Grundsätze zur Entwicklung von Ökosystemen. Sehen Sie sich außerdem das Video an, um zu hören, wie unser Head of Industry, Ergin Tuganay, in seiner Präsentation auf den InfluxDays unser Fachwissen über die Digitalisierung von Produktionsplattformen näher vorstellt.

Der Weg zu Ihrer Digitalisierungsreise und zur Vierten Industriellen Revolution ist mit Datenintegrationen gepflastert. Daten werden benötigt, wenn es darum geht, das Gesamtbild zu klären, eine vorausschauende Wartung anzustreben, Prozesse zu optimieren und Engpässe zu beseitigen oder neue Systeme (wie MES oder APS) zu implementieren. Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT) oder Industry 4.0 basieren auf dem Bewegen und Kombinieren von Daten und machen diese in Echtzeit zugänglich. Ohne Datensilos haben Sie einen vollständigen, genauen und zentralisierten Überblick über Ihre Anlagen sowie deren aktuellen Zustand und Gesundheitszustand. Die Möglichkeit, Ihre Anlagenleistung und Prozesseffizienz jederzeit und überall zu visualisieren, macht Sie agil und reaktionsschnell.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Nortal mit InfluxData zusammenarbeitet, um vereinfachte Prozesse zu schaffen, mit denen Ihr Unternehmen wachsen kann, erkundigen Sie sich hier über unsere Beratungsdienste und lesen Sie mehr darüber.

Wenn Sie mit Ergin in Kontakt treten möchten, können Sie sich unten an ihn wenden.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Strategie und Transformation
  • Bausteine digitaler Regierungen
  • Government

Event: Authenticon 2025

Am 4. Und 5. März 2025 findet die authenticon in Dresden statt.
Unter dem Leitthema „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution“ versammelt die authenticon Experten*innen und Interessierte um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren.

Erfolgsgeschichte

  • Atlassian
  • Cloud-Transformation
  • Nahtlose Lösungen

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. – per Cloud-Migration zur modernisierten Infrastruktur

Die DGUV hatte die Anforderung, bestehende Atlassian Serverumgebungen in die Cloud zu migrieren sowie die Arbeit mit den Tools neu zu strukturieren.

Erfolgsgeschichte

  • Daten und KI
  • Nahtlose Lösungen
  • Gesundheitswesen
  • Government

Entwicklung eines innovativen Chatbots für das NLGA 

Um Bürger*innen einen einfachen Zugang zu Informationen zu gewährleisten und die Mitarbeiter*innen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) zu entlasten, wurde ein KI-Chat- und Voicebot auf Basis Nortals TARK-Lösung entwickelt.

Kontaktieren Sie uns 

Wir machen Ihr Projekt zu unserem Anliegen.