Zur nahtlosen und möglichst automatisierten Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen über Behördengrenzen hinweg, ist es unerlässlich, dass eine einheitliche Kommunikation zwischen verschiedenen Behörden und Verwaltungen aufgebaut wird.
Die sichere und verlässliche Übermittlung von Daten zwischen Verfahrensbeteiligten ist der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwei Standards, die zur sicheren Datenübermittlung beitragen, sind der XTA 2- (Vollform: XÖV Transponder Adapter 2) und der OSCI-Standard (Online Services Computer Interface).
E-Government funktioniert nicht ohne eine sichere Übertragungsinfrastruktur für Informationen, die zugleich interoperabel zwischen den unterschiedlichen IT-Systemen sein muss. Darüber kann über die sichere und zuverlässige Datenübermittlung des OSCI-Standards Ende-zu-Ende-Sicherheit und -Adressierung, genauso wie Nachweise zur Integrität der Nachrichten geschaffen werden.
Um die Kommunikation zwischen Behörden effizient und unabhängig von einzelnen Verfahren weiterentwickeln zu können, ist es notwendig, die Kommunikation zwischen Fachverfahren und den Transport zwischen Verwaltungseinheiten voneinander getrennt zu betrachten. Die Umsetzung dessen erfolgt mit den Standards „XTA 2“ und „OSCI“ auf Basis des 4-Corner-Modells, das in der folgenden Grafik dargestellt ist.
Nortal unterstützt die öffentliche Verwaltung und Dienstleister bei der Umsetzung von Anwendungen, die eine Kommunikation zwischen Fachverfahren benötigen. Nortal unterstützt bei der Umsetzung der Standards XTA 2 und OSCI sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung der Lösungen. Durch die umfangreiche Erfahrung der Nortal AG in der Umsetzung von Verwaltungsprozessen, können wir zusätzlich Ansprechpartner*innen vermitteln und informieren, welche weiteren Standards es in Bezug auf den sicheren Datentransport gibt und welche Synergien geschafft werden können.
Nortal trägt durch seine Beratungs- und Entwicklungsleistung dazu bei, die sichere Übertragung von Informationen in der öffentlichen Verwaltung zu gewährleisten.
Aktuell fallen insbesondere bei Beteiligten und Hersteller*innen überregionaler Fachanwendungen erhöhte zeitliche Aufwände an. Auch eine einheitliche, datenschutzgerechte Umsetzung der Kommunikation kann aufgrund der individuellen Schnittstellen aktuell nicht gewährleistet werden. Nortal unterstützt bei der Definition der Schnittstellen zwischen Fach- und Transportverfahren, um diese mithilfe des XTA 2-Standards zu schließen.
Durch die Umsetzung des OSCI (Online Services Computer Interface)-Standards unterstützt Nortal zusätzlich sichere und zuverlässige Datenübermittlungen über das Internet. Hierdurch wird sowohl eine Ende-zu-Ende-Sicherheit und -Adressierung, als auch Nachweise zur Integrität der Nachrichten geschaffen.