#c_header_1in-progress

Erfolgsgeschichte

XR-Viewer für Berliner Senatsverwaltung für Finanzen

Berliner Senatsverwaltung für Finanzen integriert Software-Lösung XR-Viewer zur Visualisierung elektronischer Rechnungen.

#c_text_photo_2new
Vorgaben

Gesetzliche Lage

Seit dem 16. April 2020 sind gemäß der am 26. Mai 2014 in Kraft getretenen EU-Richtlinie 2014/55/EU öffentliche Auftraggeber dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und verarbeiten zu können. Diese fristgebundene Umsetzung bedeutet für die Rechnungsempfänger eine sowohl technische als auch organisatorische Umstellung der eigenen Arbeitsweisen bei der Rechnungslegung. Im Land Berlin ist der Rechnungsaustausch über die E-Rechnungsverordnung geregelt.

#c_text_photo_3new
Herausforderung

Brückentechnologie zur Visualisierung der E-Rechnung

Unter Anbindung und Nachnutzung vorhandener Systeme und unter Beachtung der Vorgaben des IT-Rahmenkonzeptes des IT-Dienstleistungszentrum Berlin stellte sich im Projektverlauf der kurzfristige Bedarf nach einer Brückentechnologie zur Visualisierung der E-Rechnung heraus. Die kurzfristige Realisierung einer Interimslösung für die Berliner Senatsverwaltung war zur fristgerechten Umsetzung der E-Rechnungsverordnung geboten. Dabei sollte die Anbindung an eine zentrale Rechnungseingangsplattform und der Betrieb im landeseigenen Rechenzentrum sichergestellt werden.

#c_text_4new
„Mit der Nortal AG steht uns ein Partner zur Seite, der unsere Herausforderungen versteht und in Lösungen denkt. Für den besonderen Einsatz in diesem Projekt sind wir sehr dankbar und freuen uns über den gemeinsamen Erfolg für das Land Berlin!“
— Oliver Rohbeck

Leiter Haushaltsgrundsatzreferat in der Haushaltsabteilung der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin

#c_text_photo_5new
Lösung

Anbindung an die Onlinezugangsgesetz-konformen Rechnungseingangsplattform „OZG-RE“

Nachdem eine interne Lösung noch nicht zum Einsatz kommen konnte, hat die Nortal innerhalb von 6 Wochen eine Lösung im Rechenzentrum des Landes Berlin, dem ITDZ, installieren können, welche konform der dortigen Vorgaben lauffähig ist und so innerhalb kürzester Zeit die Annahme und Verarbeitung der E-Rechnung für die Kernverwaltung des Landes Berlin sicherstellen konnte. Zentrale Komponente der implementierten Lösung ist die Anbindung an die aus einer Initiative des Bundes entstandenen Onlinezugangsgesetz-konformen Rechnungseingangsplattform „OZG-RE“. Diese ermöglicht es Partnern aus der Wirtschaft, elektronische Rechnungen, unter anderem an die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, einreichen zu können und gleichzeitig die komplexe Zielsetzung für den Empfang von E-Rechnungen praktikabel umzusetzen. Die Softwarekomponente XR-Viewer von Nortal nimmt die Visualisierung der empfangenen E-Rechnungen vor und wurde so zum Schlüsselbaustein der Lösung, welche die Rechnungsempfänger mit einer lesbaren Version der E-Rechnung versorgt.

Die fachlichen/technologischen Leistungen:

  • Einbindung vorhandener Systeme und Komponenten, unter Berücksichtigung der Vorgaben des IT-Rahmenkonzeptes des Landes Berlin
  • Bereitstellung und Installation des XR-Viewers, einer bestehenden Software-Lösung, welche die Anforderungen des elektronischen Rechnungseingangs und Visualisierung der Rechnungen in einem Sichtformat sicherstellt
  • Anpassung des XR-Viewers unter Anbindung eines Mailservers damit die Verteilung an die Rechnungsempfänger automatisiert vorgenommen werden kann

Die methodischen Leistungen:

  • Schnelle Abstimmungen zur Integrationsstrategie mit Entscheidern, Fachabteilungen und weiteren technischen Dienstleistern
  • Installation der Lösung inkl. Tests und Qualitätssicherung zur Abnahme, um das Gesamtverfahren sicherzustellen und den regulatorischen Anforderungen im Land Berlin gerecht zu werden
#c_card_blocks_6new

Mehr Erfolgsgeschichten zum Thema E-Rechnung

#c_people_list_7in-progress

Ihr Ansprechpartner

Philip Goos

Philip Goos

Consultant E-Rechnung 

Philip Goos ist Berater im Bereich Digital Transformation. Er ist Experte bei allen Fragen rund um die E-Rechnung und das Thema Peppol. Darüber hinaus ist er Ihr Ansprechpartner für die XR-Suite der Nortal AG. 
#c_buttons_8new

Erfahren Sie mehr zum Thema E-Rechnung