Erfolgsgeschichte
Die Herausforderungen der heutigen Öl-Branche steigen in Ihrer Komplexität immer weiter an. Ein führendes europäisches Ölunternehmen wollte in diesem Zuge seine betriebliche Effizienz steigern. Mittels eines Terminal- und Delivery-Management-Systems (TDMS) gelang es, einen bedeutenden Schritt der Automatisierung zu beschreiten.
Der Hauptvorteil des maßgeschneiderten TDMS ist der nahezu vollständige Automatisierungsgrad. Er rationalisiert sämtliche anfallende Prozesse, die vom Zeitpunkt der Ankunft der Ölprodukte am Terminal bis zur Auslieferung an die Einzelhändler ablaufen.
Durch die Digitalisierung kann der Kunde erhebliche Zeit und Aufwand einsparen und gleichzeitig die menschlichen Fehler reduzieren, die mit der manuellen Eingabe verbunden sind.
Die Einführung des TDMS bot unserem Kunden auch wertvolle, innovative Funktionalitäten, die vorher nicht möglich und weitgehend unbekannt waren. Die Echtzeit-Überwachung der Chargenbedingungen und -qualität sowohl am Terminal als auch auf den Lieferwagen, die automatische Integration von Testergebnissen aus externen Laboren, die Routenplanung und -steuerung für mehrere Lieferungen und die sofortige Rechnungsstellung sind einige Beispiele für den funktionalen Mehrwert. Informationen in einem zugänglichen, digitalen Format bereitzustellen, ebnete auch den Weg für Geschäftsanalysen auf Makroebene und die Überwachung durch das Management.
Da die fortschreitende Technologie neue Möglichkeiten für die Industrie eröffnet, stellen immer mehr Unternehmen fest, dass ihre All-in-One-ERP-Systeme nicht flexibel genug sind, um der digitalen Entwicklung stand zu halten. Dieses Phänom hat ein allübergreifendes Interesse geweckt, was als „postmodernes ERP“ bezeichnet wurde. Dieses beschreibt einen Aufbau, bei dem es zur Reduzierung von ERP-Systemen auf die Kerngeschäftsfunktionen kommt. Auf diese Weise gelingt die Durchführung von Operationen von agileren, maßgeschneiderten Systemen, die leicht zu aktualisieren sind. Diese Strategie wandte Nortal bei der Erstellung eines hochmodernen TDMS für unseren Kunden an. Eine neue Software, die nahtlos in das bestehende ERP-System des Unternehmens integriert ist.
Wirkung
Die Einführung von TDMS auf dem neuesten Stand der Technik brachte neue Funktionalitäten und ein höheres Maß an Flexibilität, wodurch unser Kunde bereit war, seine Fähigkeiten an alle neuen Herausforderungen anzupassen, die der Markt in Zukunft mit sich bringen könnte. Aufbauend auf solidem IT-Know-how und zwei Jahrzehnten Erfahrung im Öl- und Gassektor lieferte Nortal einem der bedeutendsten Akteure der Branche eine weitreichende, robuste Lösung. Wir sind nun bereit, anderen Terminalbetreibern zu helfen, den gleichen Erfolg zu erzielen. Wir entwickeln Systeme, um die neuesten verfügbaren Technologien zu nutzen, sei es IoT, maschinelles Lernen oder Blockchain.
15%
Erhöhte Betriebs- und Vorhersagegenauigkeit
30%
ERHÖHUNG DER INFORMATIONSGENAUIGKEIT IN DER LOGISTIK
93%
Verkürzte Zeit für Diensthandlung (von 100 auf 7 Minuten)
100%
Rückverfolgung
95%
Zufriedenheit der Endbenutzer