#c_header_1in-progress

Erfolgsgeschichte

IHK-Baustellen-Portal

Um die Einrichtung einer Baustelle transparent und rechtzeitig anzukündigen, unterstützt Nortal die IHK-Organisation bei dem Vorhaben, ein Baustellen-Portal zu implementieren. Mit dem Projekt gewinnt Nortal den Silber Best of Consulting Award 2022.

#c_text_photo_2new
Herausforderung

Einrichtungs­information von Bau­stellen

Von der Einrichtung einer Baustelle überrascht oder zu kurzfristig informiert zu werden führt bei betroffenen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger oftmals zu Verdruss und Ärger – Ware verdirbt, Kundschaft bleibt aus, Lieferanten*innen und Pendler*innen müssen ungeplant Umwege nehmen.

Herausforderung

Flicken­teppich aus Informations­systemen

Gleichzeitig gibt es in Deutschland einen Flickenteppich aus Baustelleninformationssystemen, die alle auf ein Gebiet (z. B. Bundesland) oder eine Baustellenart (z. B. Autobahnen oder Energieversorger-Baustellen) beschränkt sind, unterschiedliche Datenquellen und Baustellen-Darstellungen nutzen sowie keine Best-Practice Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Baustellen geben. Gemeinsam mit Sylphen und insgesamt 6 IHKn unter Führung der IHK Gießen-Friedberg wurde deswegen das IHK-Baustellen-Portal entwickelt.

#c_text_photo_3new
Lösung

Eine deutschland­weite Baustellen-Plattform

Die konkreten Anforderungen an die neue deutschlandweite Baustellen-Plattform wurden im Rahmen eines Anforderungsworkshops unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder, wie z. B. den IHKn, Kommunen, Straßenverkehrsämtern und Baustellenmarketing-Spezialisten erhoben. In einer anschließenden europaweiten Ausschreibung hat sich das Gießener IT-Haus Sylphen als bester Softwareentwicklungspartner durchgesetzt.

#c_text_photo_4new

Der Schlüssel der erfolgreichen agilen Softwareentwicklung lag insbesondere in einer unkomplizierten und dynamischen Abstimmung auf Augenhöhe zwischen sämtlichen Stakeholdern, Sylphen sowie der Nortal AG. Neue, zu Projektbeginn völlig unbekannte Anforderungen inklusive der Klärung fachlicher und technischer Fragen wurden tagesaktuell erfasst und umgehend umgesetzt.

Besonders hervorzuheben ist das tägliche Leben der agilen Werte aller Beteiligten im Projekt. Nachfolgend zeigen wir einige Beispiele dafür auf:

#c_text_5new
„Mit der Nortal AG als Partner ist es uns gelungen, innerhalb kürzester Zeit diese innovative webbasierte Baustellenmanagement-Plattform für das gesamte Bundesgebiet zu entwickeln. Dabei hat uns die Nortal AG über den gesamten Projektlebenszyklus von der Anforderungserhebung, über die Ausschreibungsbegleitung bis hin zur Produktentwicklung begleitet. Wir freuen uns sehr über die professionelle und gewinnbringende Zusammenarbeit, bei der hohe Qualitätsstandards, eine Zukunftsorientierung und vor allem unsere Bedürfnisse als Kunde an erster Stelle stehen“
— Dr. Frank Wendzinski

Geschäftsführer IHK Gießen-Friedberg

#c_text_in_column_6new

Ausblick

Einfache Baustellen­erfassung für Kommunen

Seit dem 01. September 2021 steht das Portal jedem unter dem Link www.ihk-baustellen-portal.de zur Verfügung. Sobald eine IHK für einen sehr wirtschaftlichen Beitrag Mitglied gewonnen ist, stehen einerseits Baustellen aus dem Mobilitäts Daten Marktplatz (www.mdm-portal.de) zur Verfügung, andererseits haben Kommunen die Möglichkeit einer einfachen manuellen Baustellenerfassung in unter 2 Minuten je Baustelle. Sylphen und Nortal arbeiten jetzt gemeinsam mit allen beteiligten IHKn an der stetigen Weiterentwicklung, wie z.B. automatisches Publizieren von Baustellen auf Social Media Kanälen, Baustellenarchiv inkl. Datenanalyse, weitere Regionen Anbindung und vieles mehr.

Wir freuen uns über die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit mit der IHK Gießen-Friedberg und Sylphen und leisten gemeinsam mit jeder beitretenden IHK einen Beitrag für die Digitalisierung und offenen Zugang für Mobilitätsdaten.

#c_buttons_7new
#c_card_blocks_8new
#c_contact_section_9in-progress

Ihr Ansprechpartner

Maurice Bordihn

Maurice Bordihn

Team Lead und Senior Consultant Public Solutions

Maurice Bordihn ist Team Lead und Senior Consultant im Bereich Organisational Change & Solutions. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er Organisationen über den gesamten Prozess der Anforderungsanalyse, Ausschreibung bis hin zur Einführung von Software-Projekten.