Erfolgsgeschichte
Nortal entwickelte eine gesamtstädtische Software für die Unterbringung wohnungsloser Menschen in Berlin.
Die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterbringung verschiedener wohnungsloser Zielgruppen neu und bedarfsgerecht zu organisieren.
Als das Team der Nortal AG mit der Umsetzung des Projektes “Gesamtstädtische Steuerung der Unterbringung” (GStU) betraut wurde, hatte das Unternehmen bereits eine Software für die Unterbringung von “Unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UmA)” für die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entwickelt. Diese konnte für das Projekt der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales weiterentwickelt und als Belegungsprogramm für wohnungslose Menschen nachgenutzt werden.
Unsere Projektleistungen im Detail:
Seit September wird das Projekt für fünf Pilotunterkünfte in Berlin Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf sowie im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten erprobt.