#c_header_1in-progress

Erolgsgeschichte

bliggit – Die innovative Stadt-App für Wuppertal

bliggit ist die innovative Stadt-App für Endnutzer*innen und ein Web-Portal für lokale Partner*innen sowie bliggit Administratoren. Ziel war die Entwicklung einer zentralen Stadt-App für Bürger*innen und lokale Unternehmen, um die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Wuppertal zeitgemäß zu fördern.

02/2018–12/2020

#c_text_photo_2new
Über die App bliggit

Eine Vielzahl von Funktionen

Die App besteht aus einer Vielzahl von Funktionen. Sie bietet Inhalte zu fast allem, was in der Stadt Wuppertal passiert – es gibt Streams zu Veranstaltungen, Posts und Nachrichten zu Geschäften, Gutscheinen und Angeboten. Die Nutzer*innen haben die Möglichkeit, Inhalte nach ihrem Standort und/oder ihren bevorzugten Stadtteilen herauszufiltern.

Über die App bliggit

Intelligente Kommunikation

Die App enthält eine intelligente Such- und Empfehlungsmaschine, die sicherstellt, dass die Nutzer*innen hauptsächlich die für sie relevanten Inhalte erhalten. Um die Möglichkeit zur Interaktion zwischen Nutzenden und Unternehmen zu bieten, ist eine Chat-Funktion mit vordefinierten Kommunikationsflüssen auf Bot-Basis in die App integriert. Mit ein paar Klicks können Nutzer*innen zum Beispiel einen Tisch reservieren oder einen Termin bei dem/der Hausarzt/Hausärztin vereinbaren.

#c_text_photo_3new

Mobilität passt jetzt in die Hosentasche

Da die WSW auch für den ÖPNV in Wuppertal verantwortlich sind, enthält die App den Smart Service Mobilität, über den die Mobilitätsangebote der WSW zugänglich gemacht werden.

Für Unternehmen steht ein webbasiertes Content-Management-System zur Verfügung. Das Unternehmensportal umfasst ein Analyse-Dashboard, mit dem die Unternehmen erfahren können, was die Nutzenden anzieht und wie ihre Inhalte in der App abschneiden.

#c_text_photo_4new

Welche Gewerke wurden durch das Unternehmen abgedeckt?

Nortal begleitete das Projekt bliggit von der ersten Idee einer Stadt-App über die Konzeption von Zielen, Anwendungsfällen, UI/UX, technischer Architektur bis hin zur Umsetzung der App für iOS und Android. Seit dem Go-Live in 11/2020 begleitet Nortal die Weiterentwicklungen und Wartung. Während der Implementierungsphase wurden die Kunden*innen kontinuierlich von Nortal-Experten*innen begleitet. Die Beratungsleistungen umfassten dabei insbesondere:

#c_contact_section_5in-progress

Ihr Ansprechpartner

Hendrik Lume

Hendrik Lume

Senior Consultant

Hendrik Lume ist Senior Consultant bei Nortal und hat den Großteil des letzten Jahrzehnts damit verbracht, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen zu helfen den digitalen Wandel zu gestalten und nutzerfreundliche digitale Lösungen einzuführen.