#c_header_1in-progress

Integration Factory

Entwickeln Sie mithilfe der optimalen Kombination Ihrer industriellen und digitalen Betriebsdaten und Ihren qualifizierten Mitarbeitern neue innovative Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer nahtlosen und digitalen Edge-Computing- oder Cloud-Lösung.

#c_text_photo_2new

Ihr Wettbewerbsvorteil!

Ihr Digitalisierungsvorhaben und die Wandlung hin zur Industrie 4.0 benötigt eine umfassende Datenintegration. Diese Daten werden zu der Erstellung eines einheitlichen Überblicks benötigt, um Probleme frühestmöglich zu identifizieren. So gelingt es Prozesse langfristig zu optimieren, Engpässen zu eliminieren und Ihre innovativen Datenplattformen oder Fertigungssysteme zu implementieren. Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT) oder Industrie 4.0 basieren auf der schnellen Verfügbarkeit und Kombination von Daten in Echtzeit. Ohne jeglichen Datenverlust besitzen Sie einen vollständigen, exakten und zentralisierten Überblick über Ihre Anlagen und Prozesse sowie deren aktuellen Zustand. Die Möglichkeit, Ihre Anlagenleistung und Prozesseffizienz jederzeit und überall zu visualisieren, verhilft Ihnen zu Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit. Wir helfen Ihnen in jeder Phase Ihres Digitalisierungsprozesses.

#c_card_blocks_3new

Nehmen Sie die Datenerfassung selbst in die Hand!

Ist Ihnen bewusst, dass das Sammeln und Verarbeiten von Daten 30% der Arbeitszeit in der Industrie in Anspruch nimmt? Diese Prozesse lassen sich leicht mithilfe von unseren Fachkenntnissen und Werkzeugen automatisieren und verhelfen Ihnen zu einer deutlichen Zeitersparnis. Zusätzlich können Sie sich bei zukünftigen Entscheidungen auf fundierte Informationen stützen. Geschäftspartnern, Lieferanten und Kunden ermöglichen Sie eine transparente Kommunikation und verbessern somit das Vertrauensverhältnis.

Kontinuierliche Vernetzung

Der Hauptzweck der Integration Factory besteht darin, die Informationstechnologie (IT) und die operative Technologie (OT) zusammenzubringen, um einen einheitlichen Prozess- und Informationsfluss zu schaffen. Moderne industrielle Steuerungssysteme liefern erhebliche Datenmengen. Diese Prozessdaten können in einen Aktivposten umgewandelt werden. Dafür müssen diese in Echtzeit gesammelt, analysiert und visualisiert werden. Dafür sollten Sie robuste Datenpipelines und moderne Datenanalysen gemeinsam mit intuitiven Datenplattformen und Visualisierungs-Dashboards nutzen.

#c_text_photo_4new
Erfolgsgeschichte

Verkürzung der Schmelzzeit im Stahlschmelzwerk

Das weltweit führende Unternehmen im Sektor Edelstahl, Outokumpu, setzte sich als Ziel den Prozess des Stahlgusses nachhaltig und ökonomisch zu verbessern.

#c_text_photo_5new
Integration Factory

Wir führen Ihre Fabrik in die Industrie 4.0

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der industriellen IT/OT-Integration-Branche und übernehmen gerne für die Konzeption, Implementierung oder Unterstützung Ihrer Integrationslösungen sowohl als Edge-Computing als auch in der Cloud die Verantwortung. Wir stehen für langfristige Geschäftsbeziehungen, bei denen das Verständnis Ihres Unternehmens, Ihrer Branche und Ihrer Bedürfnisse an erster Stelle stehen. Während unseres gesamten Handels streben wir nach Effizienz, Transparenz, gegenseitigem Vertrauen, Engagement und sinnvoller Wechselwirkung.

#c_logo_gallery_6new
#c_contact_section_7in-progress

Ihr Ansprechpartner

Antje Reichardt

Antje Reichardt

Head of Organisational Change & Solutions

Antje Reichardt verantwortet den Geschäftsbereich Organisational Change & Solutions. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie Organisationen bei der Implementierung der am besten geeigneten Werkzeuge und Prozesse für höchste Effizienz und maximale Zusammenarbeit.
#c_card_section_8new

Einblicke und Neuigkeiten