Entwickeln Sie mithilfe der optimalen Kombination Ihrer industriellen und digitalen Betriebsdaten und Ihren qualifizierten Mitarbeitern neue innovative Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer nahtlosen und digitalen Edge-Computing- oder Cloud-Lösung.
Ihr Digitalisierungsvorhaben und die Wandlung hin zur Industrie 4.0 benötigt eine umfassende Datenintegration. Diese Daten werden zu der Erstellung eines einheitlichen Überblicks benötigt, um Probleme frühestmöglich zu identifizieren. So gelingt es Prozesse langfristig zu optimieren, Engpässen zu eliminieren und Ihre innovativen Datenplattformen oder Fertigungssysteme zu implementieren. Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT) oder Industrie 4.0 basieren auf der schnellen Verfügbarkeit und Kombination von Daten in Echtzeit. Ohne jeglichen Datenverlust besitzen Sie einen vollständigen, exakten und zentralisierten Überblick über Ihre Anlagen und Prozesse sowie deren aktuellen Zustand. Die Möglichkeit, Ihre Anlagenleistung und Prozesseffizienz jederzeit und überall zu visualisieren, verhilft Ihnen zu Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit. Wir helfen Ihnen in jeder Phase Ihres Digitalisierungsprozesses.
Das weltweit führende Unternehmen im Sektor Edelstahl, Outokumpu, setzte sich als Ziel den Prozess des Stahlgusses nachhaltig und ökonomisch zu verbessern.
Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der industriellen IT/OT-Integration-Branche und übernehmen gerne für die Konzeption, Implementierung oder Unterstützung Ihrer Integrationslösungen sowohl als Edge-Computing als auch in der Cloud die Verantwortung. Wir stehen für langfristige Geschäftsbeziehungen, bei denen das Verständnis Ihres Unternehmens, Ihrer Branche und Ihrer Bedürfnisse an erster Stelle stehen. Während unseres gesamten Handels streben wir nach Effizienz, Transparenz, gegenseitigem Vertrauen, Engagement und sinnvoller Wechselwirkung.