#c_header_1in-progress

eGovernment

Öffentliche Finanz­verwaltung

Seit 2015 stehen wir unseren Kunden in der öffentlichen Verwaltung und auch deren Zulieferern bei der Einführung digitaler Lösungen für die Finanzverwaltung beratend zur Seite. Durch diese Expertise sind wir bestens gerüstet, um Unternehmen vom kleinen Betrieb bis hin zum Großkonzern bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsbearbeitung individuell und optimal zu unterstützen.

#c_text_photo_2new
#c_text_photo_3new

Wirtschaft und Gesellschaft im Einklang

 

Unterstützung für den gesamten Wirtschaftszyklus

Die Beratung und Lösungen von Nortal im Bereich Staatsfinanzen decken alle Schlüsselaspekte der öffentlichen Finanzverwaltung ab: von der Haushaltsplanung über die Einnahmeerhebung und -verwaltung, die Ausgabenverwaltung und die Finanzstatistik zur Steuerung der Wirtschaftsprozesse hin zu einem Gleichgewicht, das Wachstum und Wohlstand ermöglicht.

Wir haben nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa, dem Nahen Osten und Afrika unsere Kunden beraten und Lösungen im Bereich der Staatsfinanzen implementiert und entscheidend verbessert.

#c_highlight_block_4new
Umsetzung der E-Rechnung in der Bundesverwaltung

Öffentliche Finanzverwaltung

Umsetzung der E-Rechnung in der Bundesverwaltung

Nortal unterstützte die Bundesverwaltung maßgeblich bei der Einführung der E-Rechnung.

#c_card_blocks_5new

Unsere Lösungen

01 / 04

E-Rechnung

Effiziente Rechungsbearbeitung durch die elektronische Rechnung

Automatisierung der Buchhaltung, einfache und sichere Rechnungsbearbeitung, effizientere Arbeitsabläufe und Kostenersparnis für Papier, Druck und Porto sind nur einige der Vorteile, welche die elektronische Rechnung Bund, Länder und seine Zulieferern bietet. Wir stehen Ihnen bei Einführung der E-Rechnung beratend zur Seite und sind bestens gerüstet, um Unternehmen vom kleinen Betrieb bis hin zum Großkonzern bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsbearbeitung individuell zu unterstützen.

02 / 04

E-Payment

Online-Zahlungen von Bürgern und Unternehmen haushaltskonform vereinnahmen

Wir unterstützten Sie dabei eine eigene E-Payment-Lösung zu implementieren, die eigene IT einzubeziehen, dabei den Datenschutz stets im Auge zu behalten und abschließend Ihre E-Payment-Lösung zu testen. Unsere Berater und Beraterinnen unterstützen Kunden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene von der Software-Einführung, Festlegung der notwendigen organisatorischen Prozesse sowie Schulungen der zukünftigen Anwendungsbetreuer bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

03 / 04

XRechnung

Der E-Rechnungs-Standard in Deutschland

Die XRechnung beschreibt einen neuen Standard der Art und der technischen Zusammensetzungen von Rechnungsinformationen in einem XML-Datensatzes. Die elektronische Rechnung entspricht somit diesem Datensatz. Seit November 2020 sind alle Lieferanten und Dienstleister, die Rechnungen an öffentliche Hand des Bundes schicken, verpflichtet, elektronische Rechnungen in Form einer XRechnung auszustellen.

04 / 04

XRechnungs-Tools

Unsere einfache Lösung für elektronische Rechnungen im XR-Standard

Um der öffentlichen Hand und ihren Lieferanten sowie Dienstleistern die Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften optimal zu erleichtern und gleichzeitig die Vorteile einer elektronischen Rechnung zu nutzen, haben wir die webbasierten XRechnungs-Tools entwickelt. Unsere Lösungen machen das Erzeugen, Prüfen, Freigeben, Einbinden und Visualisieren von E-Rechnungen im Format XRechnung so einfach wie möglich.

#c_number_columns_6new
#c_contact_section_7in-progress

Ihr Ansprechpartner

Philipp Rülke

Philipp Rülke

Head of Financial Solutions

Philipp Rülke verantwortet den Geschäftsbereich Financial Solutions. Sein Schwerpunkt liegt auf Fragestellungen der elektronischen Zahlung und des Applikations- und Servicemanagements.
#c_cta_8new

Wir sind Ihr Ansprechpartner

#c_card_section_9new

Erfahren Sie mehr in unserem Blog

Read more