Im digitalen Zeitalter ist eine zuverlässige elektronische Identität der Schlüssel zu erfolgreichen E-Services – sowohl für Regierungen als auch für Anbieter aus dem privaten Sektor. Mit Nortal stammen Technologien, Richtlinien und Vorschriften aus einer Hand, damit elektronische Identitäten funktionieren und den verdienten Aufschwung erleben können.
Nortal spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des bahnbrechenden eID-Programms, welches in Estland eingesetzt wird. Außerdem haben wir die Regierung von Dubai dabei unterstützt, die Vision und Roadmap für eine elektronische Identitäts- und Signaturlösung der nächsten Generation zu erstellen. Wir unterstützen die Bereitstellung aller Komponenten, die für eine erfolgreiche Implementierung der eID notwendig sind: Von der Authentifizierung und digitalen Signatur bis hin zur grundlegenden Gesetzesreform.
Nortal hat langjährige Erfahrung im Aufbau und bei der Verwaltung von nationalen digitalen Authentifizierungsmodellen. Unser Ansatz bietet eine datenschutzorientierte und zuverlässige Lösung, die das erforderliche Maß an Sicherheit und Innovation für die betriebliche Effizienz sowohl für private als auch für öffentliche Einrichtungen garantiert. Nortal bringt erstklassiges e-Government- und eID-spezifisches Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten als Qualitätslieferant für verschiedene Regierungsinstitutionen mit.
99%
der Einwohner Estlands haben eine ID-Karte.
5 Tage
im Jahr werden mit der digitalen Unterschrift eingespart.
2 %
des estnischen BIP pro Jahr werden eingespart.
Erfolgsgeschichte
In den baltischen Staaten führte der Anstoß zur Entwicklung einer neuen eID-Lösung für das Online-Banking zu etwas weitaus Leistungsfähigerem: einem hochsicheren, mobilfunkbasierten System zur Authentifizierung und digitalen Unterschrift, das keine spezielle SIM-Karte benötigt. Es kann von jedem Online-Dienstleister übernommen werden, ist für die Nutzer kostenlos und hat sich schnell herumgesprochen.