Oft müssen die bestehenden Verwaltungsprozesse neu gedacht, überarbeitet und glatt gezogen werden, um eine effiziente, nahtlose und nutzerzentrierte Umgebung für die Bürger und Verwaltung gleichermaßen zu schaffen.
Die Zukunft digitaler Gesellschaften basiert auf proaktiven und effizienten Dienstleistungen bei minimalem Aufwand für die Bürger und die Verwaltung. Um dorthin zu gelangen, muss die öffentliche Verwaltung ihre Prozesse neu denken und rechtzeitig die notwendigen Grundlagen schaffen.
Ohne eine elektronische Identität, digitale Signaturen und Register sowie einen automatisierten Datenaustausch kann es keine digitale Verwaltung geben. Diese Lösungen ermöglichen die Optimierung bestehender Prozessen und Etablierung benutzerfreundlicher Dienstleistungen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Verwaltungsdigitalisierung. In Estland sowie weltweit hat Nortal an umfassenden Konzepten für eine zukunftssichere E-Government mitgewirkt, die schnell zum Vorbild für eine erfolgreiche Digitalisierung wurde. Berechnungen zeigen, dass Estlands Datenaustauschsystem dem Staat sowie Bürgern jährlich mehr als 820 Jahre Arbeitszeit einspart. Allein der Einsatz der digitalen Signatur erspart jedem Esten etwa fünf Tage im Jahr Arbeitszeit und dem ganzen Land etwa 2 % des BIP. Solche Eckpfeiler der digitalen Verwaltung bilden den Grund für weitere Innovationen.