#c_header_1in-progress

Digitale Lösungen

Oft müssen die bestehenden Verwaltungsprozesse neu gedacht, überarbeitet und glatt gezogen werden, um eine effiziente, nahtlose und nutzerzentrierte Umgebung für die Bürger und Verwaltung gleichermaßen zu schaffen.

#c_text_photo_2new

Digitalisierung zum mitmachen

#c_text_photo_3new

Erfahrung beim Aufbau einer fortschrittlichen digitalen Gesellschaft

Estland ist unbestritten ein Vorreiter der Digitalisierung. Nortal leistete 40 % zum Aufbau von e-Estonia und sammelt auf diese Weise einzigartig Erfahrungen. Nachweislich erspart Estlands Datenaustauschsystem X-Road jährlich mehr als 820 Jahre Arbeitszeit für den Staat und die Bürger*innen. Zusätzlich kommt es zu einer Ersparnis von fünf Tagen im Jahr für jeden Esten dank der digitalen Signatur. Hochgerechnet auf das ganze Land ergibt dies 2 % des BIPs. Diese Eckpfeiler der digitalen Verwaltung ermöglichen jedoch noch viele weitere kreative Innovationen.

#c_card_blocks_4new

Unsere Lösungen

01 / 04

Datenaustausch mit System

Ein Datenaustausch, der regulatorisch, organisatorisch und technisch überzeugt.

Der verwaltungsinterne Datenaustausch schafft eine Möglichkeit, Daten verschiedener Quellen zusammenzutragen und daraus wertvolle Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zu gewinnen. Er ermöglicht auch die Schaffung nahtloser elektronischer Verwaltungsdienste. Unsere Erfahrungen ergaben die folgenden drei Säulen des Datenaustauschs. Erstens, muss es eine „Single Source of Truth“ (SSOT), also eine zentrale Stelle der Datenpflege geben. Zweitens muss diese zentrale Stelle in der Lage sein, Daten mit anderen Empfängern zu teilen, die diese Daten anfordern. Drittens muss der Datenaustausch immer sicher und transparent erfolgen.

02 / 04

Frei zugängliche Bürgerportale

Die Zugänglichkeit staatlicher Dienstleistungen für alle, die sie benötigen, beginnt mit einer klaren, zentralen Anlaufstelle der Verwaltung.

Bürgerportale ermöglihen den schnellen, zentralen Zugang zu Informationen, Verfahren und Dienstleistungen sowohl für Bürger und Unternehmen. Trotz der Komplexität eines zentralisierten Angebots von Informationen und Dienstleistungen, muss die Nutzung des Gateways einfach bleiben. Nortal ist davon überzeugt, dass es hier eine Schlüsselkomponente für Effizienz und Benutzerzufriedenheit ist, sich auf die Benutzererfahrung zu konzentrieren.

03 / 04

Elektronische Identität

Wenn die Kommunikation mit der Verwaltung online erfolgt, müssen sich die Nutzer digital und sicher authentifizieren können.

Der Eckpfeiler eines erfolgreichen eGovernment bauen auf einer digitalen Infrastruktur auf. Elektronische Identitäten und digitale Signaturen sind ein wesentlicherTeil davon. Im digitalen Zeitalter ist eine zuverlässige elektronische Identität zudem der Schlüssel erfolgreicher Angebote elektronischer Dienstleistungen – sowohl für die Verwaltung als auch privater Anbieter. Nortal kennt die entscheidenden Technologien, Richtlinien und Regularien, die über Erfolg und Misserfolg elektronischer Identitäten entscheiden und weiß diese passgenau umzusetzen.

04 / 04

Modernisierung öffentlicher Register

Für den übergreifenden, erfolgreichen Datenaustausch ist die Modernisierung öffentlicher Register ein Muss.

Um das volle Potenzial von Datensätzen nutzbar zu machen, muss die öffentliche Verwaltung ihre Datensilos auflösen und eine neue Datenstruktur schaffen. Verwaltungsregister sind hierbei die wichtigsten Aufbewahrungsorte für rechtliche Informationen einer Regierung über die Menschen, deren Länder und sogar Haustiere. Der (Neu-)Aufbau zuverlässiger Datenspeicher ist eine der wesentlichen Aufgaben für die Verwaltung auf ihrem Weg zu einer zuverlässigen Digitalisierung.

#c_cta_5new

Wir sind Ihr Ansprechpartner

#c_card_section_6new

Erfahren Sie mehr in unserem Blog

Read more