Sharing best practises and trends
Industrie 4.0 bedeutet mehr als die reine Vernetzung von Maschinen und Erzeugnissen. Vielmehr geht es um die Zukunft des produzierenden Gewerbes und die zentrale Frage, ob Unternehmen bereit für die vierte industrielle Revolution sind. Besuchen Sie unsere Expertenveranstaltung und erfahren Sie mehr aus erster Hand!
Estland begann bereits vor Jahren erfolgreich damit, die Interoperabilität zwischen den gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere der Unternehmen, herzustellen. Mit großer Freude verfolgt Estland heute die Diskussion in Deutschland zur Digitalisierung des produzierenden Gewerbes im Sinne von „Industrie 4.0“. Nortal gehört dabei zu den Pionieren, die mit an der Konzeption sowie Weiterentwicklung des digitalen Estlands wirkten und heutzutage als ein IT-Strategieberatungs- und Technologieunternehmen seine Erfahrungen mit Erfolg in Industrieunternehmen weit über den Grenzen von Estland einbringen.
Die mit Industrie 4.0 einhergehende Digitalisierung, die damit verbundene Verfügbarkeit einer neuen Fülle von Daten und die sich verändernden Nutzungsgewohnheiten fordern das produzierende Gewerbe enorm heraus. Im Unternehmerforum „Industrie 4.0“ möchten wir in einer Expertenveranstaltung einen Einblick in die Arbeit eines der estnischen Digitalisierers geben sowie zielgerichtet und systematisiert Impulse für die Entwicklung von Industrie 4.0, der umfassenden Digitalisierung in der industriellen Produktion geben. Gleichzeitig werden Referenten aus Estland und Gäste gleichermaßen in die intensive Diskussion eingebunden, so dass auch über die Veranstaltung hinaus Vernetzung und Themenfortschritt ermöglicht werden. Das Ziel des Forums ist ein vielfältiger und tiefgreifender Ideen- und Erfahrungsaustausch. Dank vorab gilt der estnischen Botschaft, die Raum für frische Ideen „made in Estland“ zur Verfügung stellt.