Die Rolle der Zeitreihendatenbank in der Industrie 4.0

July 29, 2020

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Grundsätze zur Entwicklung von Ökosystemen. Sehen Sie sich außerdem das Video an, um zu hören, wie unser Head of Industry, Ergin Tuganay, in seiner Präsentation auf den InfluxDays unser Fachwissen über die Digitalisierung von Produktionsplattformen näher vorstellt.

Der Weg zu Ihrer Digitalisierungsreise und zur Vierten Industriellen Revolution ist mit Datenintegrationen gepflastert. Daten werden benötigt, wenn es darum geht, das Gesamtbild zu klären, eine vorausschauende Wartung anzustreben, Prozesse zu optimieren und Engpässe zu beseitigen oder neue Systeme (wie MES oder APS) zu implementieren. Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT) oder Industry 4.0 basieren auf dem Bewegen und Kombinieren von Daten und machen diese in Echtzeit zugänglich. Ohne Datensilos haben Sie einen vollständigen, genauen und zentralisierten Überblick über Ihre Anlagen sowie deren aktuellen Zustand und Gesundheitszustand. Die Möglichkeit, Ihre Anlagenleistung und Prozesseffizienz jederzeit und überall zu visualisieren, macht Sie agil und reaktionsschnell.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Nortal mit InfluxData zusammenarbeitet, um vereinfachte Prozesse zu schaffen, mit denen Ihr Unternehmen wachsen kann, erkundigen Sie sich hier über unsere Beratungsdienste und lesen Sie mehr darüber.

Wenn Sie mit Ergin in Kontakt treten möchten, können Sie sich unten an ihn wenden.

Ergin Tuganay

Ergin Tuganay

Partner, Leiter des Bereichs Industrie 4.0

Ergin Tuganay, Partner und Leiter des Bereichs Industrie 4.0 bei Nortal, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Bereichen der industriellen Automatisierung und datengesteuerten Technologie. Durch die Kombination seiner Erfahrungen aus der Geschäftsentwicklung und Führungserfahrung hat er mehreren global agierenden Industriekunden...
Alain Dias

Alain Dias

COO North America at Nortal

Ähnliche Beiträge