February 25, 2022
Weitestgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit wird aktuell eine der folgenschwersten Entscheidungen für die Digitalisierung in Deutschland vorbereitet. Mit dem Gesetz zur Registermodernisierung sollen Identifikatoren für natürliche Personen eingeführt werden.
Identifikatoren bieten enormes Potenzial für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von Verwaltung und Wirtschaft in Deutschland. Sie sind ein wesentlicher Grundbaustein für die Digitalisierung und Voraussetzung für eine zeitgemäße Registerlandschaft, ein effizientes Interoperabilitätssystem und die Umsetzung des „Once-Only“-Prinzips. Darüber hinaus bilden Identifikatoren die Grundlage für eine Verbesserung der Datenqualität in staatlichen Registern; für die eindeutige, fehlerfreie Verknüpfung von elektronischer und physischer Identität sowie für synchrone Datenaustauschverfahren über Registergrenzen hinweg.
Zum kostenlosen Download des Whitepapers Identifikatoren als Grundlage eines leistungsfähigen eID-Ökosystems (Stand Erhebung Sommer 2020):